Rasender Roland

Die in Meiningen untersuchte 99 4011-5 absolvierte am 9. November 2021 ihre Probefahrt als Vorspannlok des Zuges P106, hier fotografiert vor Seelvitz. Aufgrund dabei festgestellter Mängel muss Meiningen an der von der Mansfelder Bergwerksbahn stammenden Lok nacharbeiten.
Die in Meiningen untersuchte 99 4011-5 absolvierte am 9. November 2021 ihre Probefahrt als Vorspannlok des Zuges P106, hier fotografiert vor Seelvitz. Aufgrund dabei festgestellter Mängel muss Meiningen an der von der Mansfelder Bergwerksbahn stammenden Lok nacharbeiten. | 09.11.2021 | Foto: Thomas Schneider
Der Preß'-Kurier Heft 183 (Dezember 2021 / Januar 2022)

Rügensche BäderBahn „Rasender Roland“

Der bis zum 31. Oktober verlängerte Hauptsaison-Fahrplan des „Rasenden Roland“ war auch in diesem Jahr für die RüBB wie auch die Urlauber ein Erfolg, denn beim Ein-Stunden-Takt zwischen Göhren und Binz sind die Ausflügler flexibel in ihrer Tagesplanung und lassen dafür gern das Auto stehen. | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 159 (Dezember 2017 / Januar 2018)

Editorial

Liebe Preß’-Kurier-Leser, den Umstand, einmal nicht mit einem hochaktuellen Thema einleiten zu müssen, nutze ich für einen kleinen Rückblick: Vor zehn Jahren hielten wir das Heft 99 des „Preß’-Kurier“ in den Händen. Damals griff ich zwei hochinteressante Themen im Editorial auf. | weiter

Im Winterhalbjahr fährt oft 99 4633, hier am 16. Januar mit P104 in Putbus.
Im Winterhalbjahr fährt oft 99 4633, hier am 16. Januar mit P104 in Putbus. | 16.01.2017 | Foto: Matthias Kley
Der Preß'-Kurier Heft 154 (Februar / März 2017)

Rügensche BäderBahn

Deutschlands größte Insel ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, speziell bei Eis und Schnee bieten sich faszinierende Eindrücke. Die Schmalspurbahn „Rasender Roland“ punktet ganzjährig mit täglichem Dampfzugbetrieb bei den Rügen-Besuchern. Eine gemütliche Kleinbahnmitfahrt im mollig warmen Wagen genießt mittlerweile Kultstatus und lässt jeden Ausflug zum unvergesslichen Erlebnis werden. | weiter

Interessante Fahrzeugparaden in Putbus zum Bahnhofsfest am 15. Mai v.l.n.r.: „Grüne“ 52 Mh, 99 4802-7, 199 008-4, 251 901-5 und ganz hinten eine Lok der BR 204.
Interessante Fahrzeugparaden in Putbus zum Bahnhofsfest am 15. Mai v.l.n.r.: „Grüne“ 52 Mh, 99 4802-7, 199 008-4, 251 901-5 und ganz hinten eine Lok der BR 204. | 15.05.2010 | Foto: Mario Wolf
Der Preß'-Kurier Heft 114 (Juni / Juli 2010)

Sommersaison 2010 mit Volldampf gestartet

Am 15. Mai jährte sich die Eröffnung des Streckenabschnittes Putbus – Lauterbach der seit Dezember 2009 durch die PRESS betriebenen Regelspurstrecke Bergen a. R. – Lauterbach Mole zum 120. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe