Quedlinburg

Von Jürgen Steimecke stammt diese Aufnahme des Eröffnungszuges nach Quedlinburg vor der Abfahrt in Gernrode am 4. März.
Von Jürgen Steimecke stammt diese Aufnahme des Eröffnungszuges nach Quedlinburg vor der Abfahrt in Gernrode am 4. März. | 04.03.2006
Der Preß'-Kurier Heft 89 (April / Mai 2006)

Harzer Schmalspurbahnen GmbH: Einweihung Streckenabschnitt Gernrode - Quedlinburg

Am 4. März weihten die Harzer Schmalspurbahnen feierlich den in den vergangenen Monaten von Regel- auf Meterspur umgebauten Streckenabschnitt von Gernrode nach Quedlinburg ein. Damit hat sich das Schmalspurnetz der HSB von 132 auf 140 km erhöht. | weiter

Am 18. April wurde in Gernrode die meterspurige Einfahrweiche aus Richtung Quedlinburg verlegt.
Am 18. April wurde in Gernrode die meterspurige Einfahrweiche aus Richtung Quedlinburg verlegt. | 18.04.2005 | Foto: Reiner Preuss
Der Preß'-Kurier Heft 84 (Juni / Juli 2005)

Selketalbahn

Am 18. April trafen sich in Gernrode Vertreter von HSB und Politik zum symbolischen ersten Spatenstich zur Verlängerung der Selketalbahn von Gernrode nach Quedlinburg. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
204
Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld.
Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld. | 24.05.2025 | Foto: Jürgen Herold

Preßnitztalbahn:

Millionster Fahrgast seit 1992 und vierte betriebsfähige IV K nach Untersuchung zurück

Eisenbahn-Geschichte:

120 Jahre Steilstrecke Eibenstock – Sachsens steilste, heute versunkene Regelspurbahn

VSE Schwarzenberg:

Erfolgreiche 31. Eisenbahntage und Start in die Schienentrabi- Saison 2025
zur aktuellen Ausgabe