Plauen

Cover Buch „Plauen/V – Cheb (Eger) | Die Bahnlinie PE in der Euregio-Egrensis“
Cover Buch „Plauen/V – Cheb (Eger) | Die Bahnlinie PE in der Euregio-Egrensis“ | Foto: Foto & Verlag Jacobi
Der Preß'-Kurier Heft 99 (Dezember 2007 / Januar 2008)

Rezensiert: Plauen/V – Cheb (Eger) | Die Bahnlinie PE in der Euregio-Egrensis

Tief, ganz tief im sächsischen Westen, dort, wohin z. B. die sächsischen Könige gern zur Kur fuhren, dort ließ der sächsische Staat von 1863 bis 1865 eine Eisenbahn durch das Vogtland bauen, welche ihren Endpunkt im böhmischen Eger bekam. | weiter

Cover Buch „Die Elstertalbahn - Die Geschichte der Eisenbahn zwischen Gera, Greiz, Plauen und Weischlitz“
Cover Buch „Die Elstertalbahn - Die Geschichte der Eisenbahn zwischen Gera, Greiz, Plauen und Weischlitz“ | Foto: Eisenbahn-Kurier Verlag (EK)
Der Preß'-Kurier Heft 92 (Oktober / November 2006)

Rezensiert: Die Elstertalbahn

Die Eisenbahnstrecke Gera – Greiz – Plauen unt Bf – Weischlitz wurde im Jahre 1875 in drei Abschnitten erbaut und eröffnet. Sie kann also heute auf über 130 Jahre Betriebsdienst verweisen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe