Oberlichtwagen

Im Bahnhof Mügeln gaben sich der von 99 584 geführte Foto-Sprengzug und ein Güterzug am 17. September 2022 dieses Stelldichein. Die nicht betriebsfähige 99 574 war dazu vor die Rollwagen rangiert worden.
Im Bahnhof Mügeln gaben sich der von 99 584 geführte Foto-Sprengzug und ein Güterzug am 17. September 2022 dieses Stelldichein. Die nicht betriebsfähige 99 574 war dazu vor die Rollwagen rangiert worden. | 17.09.2022 | Foto: Guido Wranik
Der Preß'-Kurier Heft 189 (Dezember 2022 / Januar 2023)

Sprengwagen, Oberlicht und IV K auf den Gleisen der Döllnitzbahn

Da auf sächsischen Schmalspurgleisen mit dem 97-09-74 sowohl einer der beiden originalen Sprengwagen als auch mit 970-751 mit seiner grünen DR-Lackierung ein optisch dazu passender betriebsfähiger Oberlichtwagen zur Verfügung stehen, entstand die Idee, von Mügeln aus einen Fotozug mit diesen zwei Wagen einzusetzen. | weiter

Am 13. November 2012 traf 970-855´´ in Mesendorf ein.
Am 13. November 2012 traf 970-855´´ in Mesendorf ein. | Foto: Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. (PKML)
Der Preß'-Kurier Heft 131 (April / Mai 2013)

Pollo-Museumswagen 970-855 im Porträt (Teil 2)

Anfang Mai 2013 wird der Verein „Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V.“ (PKLM) einen aus Sachsen stammenden vierachsigen Personenwagen mit Oberlicht als Museumsfahrzeug in Betrieb nehmen. In den vergangenen Monaten war über diesen als 970-855 geführten Wagen schon mehrfach im PK kurz berichtet worden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
194
Die VSE-50er ist betriebsfähig ins Erzgebirge zurückgekehrt! Am 23. September 2023 führte sie den Zug der EAB von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz, hier hinter Walthersdorf.
Die VSE-50er ist betriebsfähig ins Erzgebirge zurückgekehrt! Am 23. September 2023 führte sie den Zug der EAB von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz, hier hinter Walthersdorf. | 23.09.2023 | Foto: Norman Timpe

IG Preßnitztalbahn e.V.:

Verein erhält Preis von tschechischen Initiatoren für Engagement für Tourismuserlebnisse

VSE Schwarzenberg:

Lok 50 3616-5 seit Ende August nach fast sechsjähriger Untersuchungszeit wieder im Betriebseinsatz

Bad Doberan - Kühlungsborn:

Triebwagen T1 der Borkumer Kleinbahn zu Gast bei Mecklenburgischer Bäderbahn Molli
zur aktuellen Ausgabe