NVA-Fahrzeuge

118 770 der „IG Traditionslokomotive 58 3047 e.V.“ aus Glauchau beförderte am 18. Mai 2007 einen mit historischen NVA-Fahrzeugen beladenen Fotogüterzug durchs Westerzgebirge. Am Schwimm-bad von Markersbach vorbei macht sie sich auf den Weg zum Markersbacher Viadukt.
118 770 der „IG Traditionslokomotive 58 3047 e.V.“ aus Glauchau beförderte am 18. Mai 2007 einen mit historischen NVA-Fahrzeugen beladenen Fotogüterzug durchs Westerzgebirge. Am Schwimm-bad von Markersbach vorbei macht sie sich auf den Weg zum Markersbacher Viadukt. | 18.05.2007 | Foto: Florian Leitmann
Der Preß'-Kurier Heft 96 (Juni / Juli 2007)

118 770 mit Foto-Güterzug in Markersbach

118 770 der „IG Traditionslokomotive 58 3047 e.V.“ aus Glauchau beförderte am 18. Mai 2007 einen mit historischen NVA-Fahrzeugen beladenen Fotogüterzug durchs Westerzgebirge. Am Schwimm-bad von Markersbach vorbei macht sie sich auf den Weg zum Markersbacher Viadukt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe