Nebenfahrzeug

Das Nebenfahrzeug I, (ex GGw 97-11-06) wurde in den vergangenen Wochen umfassend aufgearbeitet und steht jetzt wieder für die verschiedenen Aufgaben zur Verfügung. Im Werkstattstand der Fahrzeughal-le diente es gleich als Materiallagerplatz für den Innenausbau des im Hintergrund stehenden Wagens 970-559.
Das Nebenfahrzeug I, (ex GGw 97-11-06) wurde in den vergangenen Wochen umfassend aufgearbeitet und steht jetzt wieder für die verschiedenen Aufgaben zur Verfügung. Im Werkstattstand der Fahrzeughal-le diente es gleich als Materiallagerplatz für den Innenausbau des im Hintergrund stehenden Wagens 970-559. | 30.01.2011 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 118 (Februar / März 2011)

Preßnitztalbahn - Nebenfahrzeug 1 (GGw 97-11-06)

Das Nebenfahrzeug I, (ex GGw 97-11-06) wurde in den vergangenen Wochen umfassend aufgearbeitet und steht jetzt wieder für die verschiedenen Aufgaben zur Verfügung. Im Werkstattstand der Fahrzeughal-le diente es gleich als Materiallagerplatz für den Innenausbau des im Hintergrund stehenden Wagens 970-559. | weiter

Holztransport nicht für eine Fotoveranstaltung, sondern zur Beräumung der Strecke nach dem starken Windbruch durch Sturm Emma war Anfang März auf der Preßnitztalbahn erforderlich.
Holztransport nicht für eine Fotoveranstaltung, sondern zur Beräumung der Strecke nach dem starken Windbruch durch Sturm Emma war Anfang März auf der Preßnitztalbahn erforderlich. | 03.03.2008 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 101 (April / Mai 2008)

Holztransport nach Schlössel durch Sturmschäden

Holztransport nicht für eine Fotoveranstaltung, sondern zur Beräumung der Strecke nach dem starken Windbruch durch Sturm Emma war Anfang März auf der Preßnitztalbahn erforderlich. | weiter

Mitte Mai stand der Jöhstädter SKL-Beiwagen bereits wieder auf eigenen Achsen und war für den Einbau der Seitenwände vorbereitet.
Mitte Mai stand der Jöhstädter SKL-Beiwagen bereits wieder auf eigenen Achsen und war für den Einbau der Seitenwände vorbereitet. | 13.05.2007 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 96 (Juni / Juli 2007)

Arbeiten an den Fahrzeugen im April und Mai 2007

Am Nebenfahrzeug IV wurde nach umfangreicher Erneuerung am Fahrzeugrahmen auch der Mechanismus zur Öffnung der Seitenwände modifiziert, um künftig beim Einsatz des Wagens für Bahndienstzwecke bessere Arbeitsbedingungen zu haben und die Beschädigungsmöglichkeiten am Wagen zu verringern. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
193
Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit dem Freitaler „DR-Zug“ in Obercarsdorf mit historischen Landwirtschaftsfahrzeugen in Szene setzte. Ab September steht die HK-Linie 140 Jahre in Dienst.
Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit dem Freitaler „DR-Zug“ in Obercarsdorf mit historischen Landwirtschaftsfahrzeugen in Szene setzte. Ab September steht die HK-Linie 140 Jahre in Dienst. | 16.07.2023

Preßnitztalbahn-Geschichte:

Erlebnisbericht von Mitfahrt mit dem Gmp 69956 nach Wolkenstein im Februar 1980

Muldentalgruppe des VSE:

Beim Schienentrabitreffen im Juni in Rochlitz erstmals alle neun erhaltenen GKR an einem Ort vereint

Blick nach Österreich:

Bergstrecke der Ybbstalbahn schaut im November 2023 auf 125-jährige Geschichte
zur aktuellen Ausgabe