Lokschuppen Jöhstadt

Jetzt mit hellen Leuchtstofflampen ausgestattet - der Schuppenstand 3.
Jetzt mit hellen Leuchtstofflampen ausgestattet - der Schuppenstand 3. | 08.01.2011 | Foto: Torsten Seipt
Preßnitztalbahn (08.01.2011)

Zusätzliche Arbeitsplatzbeleuchtung im Lokschuppenstand 3 installiert

Zur Verbesserung der Ausleuchtung bei den Arbeiten an Fahrzeugen wurden sechs zusätzliche Arbeitsplatzleuchten installiert. | weiter

Die neuen Balken werden eingepasst.
Die neuen Balken werden eingepasst. | 08.11.2008 | Foto: Jörg Müller
Preßnitztalbahn (09.11.2008)

Balkenwechsel auf dem Außenkanal

Am 8. und 9. November wurde die Gelegenheit eines Wochenendes ohne Fahrbetrieb auf der Preßnitztalbahn genutzt, die nach 16 Jahren Nutzungszeit ziemlich maroden Weichholzbalken auf dem Außenkanal am Jöhstädter Lokschuppen zu wechseln. | weiter

Sinnbild für die Einstellung der Preßnitztalbahn der ruinöse Zustand des Wasserhauses in Steinbach.
Sinnbild für die Einstellung der Preßnitztalbahn der ruinöse Zustand des Wasserhauses in Steinbach. | 07.10.1986 | Foto: Martin Stephan
Preßnitztalbahn (07.10.1986)

Eine Fototour an der Preßnitztalbahn zum Feiertag

Eine Fototour am Nationalfeiertag der DDR mit bald letztmöglichen Ansichten vom Eisenbahnbetrieb auf dem Reststück der Strecke bis Niederschmiedeberg und dem sichtbaren Verfall auf der weiteren Strecke bis Jöhstadt bietet diese Galerie aus der Sammlung von Martin Stephan. | weiter

Verwildert, aber offensichtlich noch vollständig die Gleisanlagen des Bahnhofes in Jöhstadt.
Verwildert, aber offensichtlich noch vollständig die Gleisanlagen des Bahnhofes in Jöhstadt. | 23.04.1985 | Foto: Bernd Koller
Preßnitztalbahn (23.04.1985)

Ansichten von Schmalzgrube und Jöhstadt im April 1985

Etwas über 15 Monate nach der Einstellung des Betriebes auf dem Abschnitt zwischen Niederschmiedeberg und Jöhstadt erscheinen die Ansichten eher Betriebsruhe und Vergessen auszustrahlen, aber der Verfall wird überall sichtbar. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe