LGB

99 4652 war bereits zu Pfingsten 2015 zu Gast in Jöhstadt. Dieses Pfingsten kommt sie wieder - aber mit Verstärkung.
99 4652 war bereits zu Pfingsten 2015 zu Gast in Jöhstadt. Dieses Pfingsten kommt sie wieder - aber mit Verstärkung. | 23.05.2015 | Foto: Jörg Müller
Preßnitztalbahn

Zu Pfingsten gibts vieles doppelt

Dank „50 Jahre LGB“, das Märklin zusammen mit der Preßnitztalbahn zu Pfingsten in Jöhstadt zelebriert, wird es einige Fahrzeuge doppelt zu erleben geben - Maßstab 1:1 auf 750 mm und noch einmal im Maßstab 1:22,5. Wir bieten also ein Fest für Schmalspurbahnfreunde und für Gartenbahnfreunde. | weiter

Den Werbestand der Preßnitztalbahn in Landquart betreuten am 12. Januar Mario Böhme (im Bild) und Thomas Poth (Fotograf)
Den Werbestand der Preßnitztalbahn in Landquart betreuten am 12. Januar Mario Böhme (im Bild) und Thomas Poth (Fotograf) | 12.01.2018
Der Preß'-Kurier Heft 160 (Februar / März 2018)

Länderübergreifende Werbung

Am 12. Januar 2018 weilten die Vereinsmitglieder Mario Böhme (Vorsitzender) und Thomas Poth einer Einladung der Firma Märklin/Lehmann-Groß-Bahn (LGB) folgend in den Hauptwerkstätten der Rhätischen Bahn (RhB) in Landquart (nahe Chur) im Kanton Graubünden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe