Köf 6003

Am 5./6. September präsentierte der Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e. V. in Bertsdorf drei Dieselloks vom Typ HF130C – v. l. n. r.: T36.002 aus Friedland, Köf 6003 aus Putbus sowie Köf 6001 II.
Am 5./6. September präsentierte der Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e. V. in Bertsdorf drei Dieselloks vom Typ HF130C – v. l. n. r.: T36.002 aus Friedland, Köf 6003 aus Putbus sowie Köf 6001 II. | 06.09.2020 | Foto: Mario Schlegel
Der Preß'-Kurier Heft 176 (Oktober / November 2020)

Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e. V.

Im Rahmen der diesjährigen Historik Mobil, die am ersten Septemberwochenende stattfand, präsentierte der Interessenverband im Bahnhof Bertsdorf erstmals drei Diesellokomotiven vom Typ HF130C. | weiter

Erstmals zu Gast beim Pollo-Verein: Köf 6003 der RüBB aus Putbus, hier am 1. Mai in Mesendorf.
Erstmals zu Gast beim Pollo-Verein: Köf 6003 der RüBB aus Putbus, hier am 1. Mai in Mesendorf. | 01.05.2016 | Foto: Utz von Wagner
Der Preß'-Kurier Heft 150 (Juni / Juli 2016)

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e. V. (Pollo-Verein) im April und Mai 2016

Während der traditionellen „Dampfwoche“ um Christi Himmelfahrt, in diesem Jahr vom 30. April bis zum 8. Mai, beförderte der Pollo-Verein auf der Museumsbahn Mesendorf – Lindenberg 1126 Fahrgäste. | weiter

Die Odyssee der HF130C (Gmeinder 1946/4234) geht weiter. Die hier 1994 von Reiner Scheffler mit fiktiver Nummer in Oschatz aufge­nommene Lok befindet sich seit August in Friedland in Böhmen.
Die Odyssee der HF130C (Gmeinder 1946/4234) geht weiter. Die hier 1994 von Reiner Scheffler mit fiktiver Nummer in Oschatz aufge­nommene Lok befindet sich seit August in Friedland in Böhmen.
Der Preß'-Kurier Heft 80 (Oktober / November 2004)

Projekt Museum Friedländer Bezirksbahn

Im Anschluß an die sächsische Schmalspurlinie Zittau – Reichenau errichteten im angrenzenden Böhmen die Friedländer Bezirksbahnen 1900 eine 750-mm-Strecke, die in Friedland ihren Ausgang nahm. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe