Klenzenhof

In Klenzenhof soll bis Ende 2021 der Ursprungszustand der Gleisanlagen wiederhergestellt werden. Die bis­herigen Anlagen der Museumsbahn sind gelb dargestellt, der geplante neue Gleisachsenverlauf rot. (Zeichnung: EVDR Schwerin 1957, Montage: PKML e. V.)
In Klenzenhof soll bis Ende 2021 der Ursprungszustand der Gleisanlagen wiederhergestellt werden. Die bis­herigen Anlagen der Museumsbahn sind gelb dargestellt, der geplante neue Gleisachsenverlauf rot. (Zeichnung: EVDR Schwerin 1957, Montage: PKML e. V.) | Foto: Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. (PKML)
Der Preß'-Kurier Heft 176 (Oktober / November 2020)

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e. V. (Pollo-Verein)

Der Verein blickt auf die Fahrtage im Sommer 2020 positiv zurück. Alle öffentlichen Fahrten waren gut besucht und nach der Corona-bedingten Pause fanden auch wieder erste bestellte Sonderfahrten statt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe