Kleinbahn Greifswald – Lubmin – Wolgast (KGW)

Die sorgfältig restaurierten Wagen 5 und 113 der Kleinbahn Greifswald – Lubmin – Wolgast (KGW) am 11. Juni 2010 auf dem EWN-Gelände in Lubmin. Der Kasten des Sitzwagens wurde auf Grundlage einer Originalzeichnung neu aufgebaut, wobei einige Kompromisse gegenüber dem Ursprungszustand in Kauf genommen werden mussten.
Die sorgfältig restaurierten Wagen 5 und 113 der Kleinbahn Greifswald – Lubmin – Wolgast (KGW) am 11. Juni 2010 auf dem EWN-Gelände in Lubmin. Der Kasten des Sitzwagens wurde auf Grundlage einer Originalzeichnung neu aufgebaut, wobei einige Kompromisse gegenüber dem Ursprungszustand in Kauf genommen werden mussten. | 11.06.2010 | Foto: Wolf-Dietger Machel
Der Preß'-Kurier Heft 115 (August / September 2010)

Kleinbahn Greifswald – Lubmin – Wolgast (KGW)

Am 11. Juni 2010 wurden beide Technikdenkmäler im Rahmen einer kleinen Feier auf dem Gelände der EWN offiziell der Gemeinde Seebad Lubmin übergeben. Ihren endgültigen Platz werden die Zweiachser in absehbarer Zeit am ehemaligen Kleinbahnhof Lubmin Seebad in einer noch zu errichtenden Ausstellungshalle erhalten. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe