kji

Seit 29. Februar 2008 in Magdeburgerforth – der ehemalige Oschatzer GGw 97-11-18.
Seit 29. Februar 2008 in Magdeburgerforth – der ehemalige Oschatzer GGw 97-11-18. | 28.02.2008 | Foto: Michael Hipp
Der Preß'-Kurier Heft 101 (April / Mai 2008)

Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V. (KJI-Verein)

Im Oktober 2006 holte der KJI-Verein den vierachsigen gedeckten Güterwagen 97-11-18 aus Oschatz nach Grabow. In der dort vom Verein angemieteten Halle erhielt der sächsische GGw im Rahmen einer Beschäftigungsmaßnahme in den vergangenen Monaten eine grundlegende Aufarbeitung. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
204
Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld.
Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld. | 24.05.2025 | Foto: Jürgen Herold

Preßnitztalbahn:

Millionster Fahrgast seit 1992 und vierte betriebsfähige IV K nach Untersuchung zurück

Eisenbahn-Geschichte:

120 Jahre Steilstrecke Eibenstock – Sachsens steilste, heute versunkene Regelspurbahn

VSE Schwarzenberg:

Erfolgreiche 31. Eisenbahntage und Start in die Schienentrabi- Saison 2025
zur aktuellen Ausgabe