Jekaterinburg

Am 26. Januar 2018 holte die Kindereisenbahn Jekaterinburg eine dreiachsige Jung-Diesellok aus Wolgograd ab, die 1932 dorthin kam, als die Stadt noch Stalingrad hieß.
Am 26. Januar 2018 holte die Kindereisenbahn Jekaterinburg eine dreiachsige Jung-Diesellok aus Wolgograd ab, die 1932 dorthin kam, als die Stadt noch Stalingrad hieß. | 26.01.2018 | Foto: Sammlung Schmalspurbahnmuseum Jekaterinburg
Der Preß'-Kurier Heft 160 (Februar / März 2018)

Museumsbahnen in Russland

Seitdem sich die im Mai 2014 von der MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH ins russische Jekaterinburg verkaufte Lok 9 (Dh2t, O & K 1931) der Mansfelder Bergwerksbahn östlich des Urals befindet, steht die dort als „Kindereisenbahn Swerdlowsk“ betriebene 750-mm-Bahn im Fokus deutscher Eisenbahnfreunde. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe