Herrnhut – Bernstadt

Cover Buch „Schmalspur-Album Sachsen Band X (Reichsbahn 1920-1945)“
Cover Buch „Schmalspur-Album Sachsen Band X (Reichsbahn 1920-1945)“ | Foto: Verlag SSB Medien Zittau
Der Preß'-Kurier Heft 118 (Februar / März 2011)

Rezensiert: Schmalspur-Album Sachsen Band X (Reichsbahn 1920-1945)

Deutsche Reichsbahn 1920-1945“ lautet der lapidare Untertitel des im Dezember 2010 erschienenen Bandes X der von Ingo Neidhardt herausgegebenen „Schmalspur-Album Sachsen“-Reihe. Daß sich damit ein vierter Prachtband einer außerordentlich spannenden Zeit widmet, wird auf den ersten drei Doppelseiten sofort deutlich. | weiter

Das wohl bekannteste Betriebsbild von der HB-Linie zeigt 99 555 in den dreißiger Jahren in der Ortslage von Berthelsdorf.
Das wohl bekannteste Betriebsbild von der HB-Linie zeigt 99 555 in den dreißiger Jahren in der Ortslage von Berthelsdorf. | Foto: Günter Meyer
Der Preß'-Kurier Heft 81 (Dezember 2004 / Januar 2005)

Die Schmalspurbahn Herrnhut - Bernstadt

Die sächsische Regierung erkannte jedoch den Wunsch der Bernstädter Vertreter nach einem Bahnanschluß an, aber erst über ein Jahrzehnt später ließ sie Untersuchungen zur Linienführung anstellen. Im Ergebnis entschied man sich für eine schmalspurige Sekundärbahn von Herrnhut durch das Pließnitztal nach Bernstadt mit 750 mm Spurweite. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe