Hermannstadt – Agnetheln (Sibiu – Agnita)

Bereits ab 2015 führte die rumänische Vereinigung APM auf der „Wusch“ gelegentliche Sonderfahrten ab Harbachsdorf (Cornățel) durch. Zum Einsatz kamen dabei meist geliehene Dampfloks, so im September 2020 die Lok 764.431, die lange beim „Rasenden Roland“ in Putbus abgestellt war.
Bereits ab 2015 führte die rumänische Vereinigung APM auf der „Wusch“ gelegentliche Sonderfahrten ab Harbachsdorf (Cornățel) durch. Zum Einsatz kamen dabei meist geliehene Dampfloks, so im September 2020 die Lok 764.431, die lange beim „Rasenden Roland“ in Putbus abgestellt war. | 13.09.2020 | Foto: Radu Tompa
Der Preß'-Kurier Heft 180 (Juni / Juli 2021)

Neues aus dem Land der Siebenbürger Sachsen

Erste regelmäßige Fahrten auf der „Wusch“ seit 20 Jahren … Auf einen 7 km langen Abschnitt der ca. 60 km langen Schmalspurbahn Hermannstadt – Agnetheln (Sibiu – Agnita) ist Betrieb zurückgekehrt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe