Hermannstadt – Agnetheln (Sibiu – Agnita)

Bereits ab 2015 führte die rumänische Vereinigung APM auf der „Wusch“ gelegentliche Sonderfahrten ab Harbachsdorf (Cornățel) durch. Zum Einsatz kamen dabei meist geliehene Dampfloks, so im September 2020 die Lok 764.431, die lange beim „Rasenden Roland“ in Putbus abgestellt war.
Bereits ab 2015 führte die rumänische Vereinigung APM auf der „Wusch“ gelegentliche Sonderfahrten ab Harbachsdorf (Cornățel) durch. Zum Einsatz kamen dabei meist geliehene Dampfloks, so im September 2020 die Lok 764.431, die lange beim „Rasenden Roland“ in Putbus abgestellt war. | 13.09.2020 | Foto: Radu Tompa
Der Preß'-Kurier Heft 180 (Juni / Juli 2021)

Neues aus dem Land der Siebenbürger Sachsen

Erste regelmäßige Fahrten auf der „Wusch“ seit 20 Jahren … Auf einen 7 km langen Abschnitt der ca. 60 km langen Schmalspurbahn Hermannstadt – Agnetheln (Sibiu – Agnita) ist Betrieb zurückgekehrt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe