Hermann Krauße

Eingangsbereich des Preßnitztal-Museums in Niederschmiedeberg.
Eingangsbereich des Preßnitztal-Museums in Niederschmiedeberg. | 18.06.2016 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 153 (Dezember 2016 / Januar 2017)

Über die aktuelle Sonderausstellung im Preßnitztal-Museum Niederschmiedeberg

Wie sein fotografischer Nachlass beweist, war Hermann Krauße viel zwischen Wolkenstein, Reitzenhain und Jöhstadt unterwegs. Zu „seiner“ Preßnitztal-Region gehörten neben Steinbach, Schmalzgrube oder Niederschmiedeberg auch die in den Seitentälern und auf den Höhen gelegenen Orte – wie Grumbach, Reitzenhain, Arnsfeld oder Großrückerswalde. Der Fokus der Ausstellung liegt auf der Darstellung der verschiedenen Orten der Preßnitztal-Region um das Jahr 1900. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
202
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal.
Die „Fotokurve“ am Hofweg in Cranzahl mit dem Bärenstein im Hintergrund hielt Hendrik Flath am 25. Dezember 2024 im Bild fest. An diesem ersten Weihnachtsfeiertag führte 99 1785-7 den Zug nach Oberwiesenthal. | 25.12.2024

Preßnitztalbahn einst:

Zwei Mal geborgen – die Geschichte des Einfahrsignales B des Bahnhofs Wolkenstein

Preßnitztalbahn heute:

Buffetwagen 970-507 wirbt im Maßstab 1:22,5 für 25 Jahre Museumsbetrieb bis Steinbach

Zellwaldbahn:

Erstmals Fahrten mit VSE-Schienentrabis zwischen Großvoigtsberg und Großschirma
zur aktuellen Ausgabe