Freital-Hainsberg

Am 17. April 2010 war der Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e. V. mit 52 8154 zu Gast in Freital-Hainsberg. Dabei ergab sich dieses Treffen mit der VII K 99 1734-5 der SDG am Kohlebansen, das Dirk Steckel im Bild festhielt.
Am 17. April 2010 war der Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e. V. mit 52 8154 zu Gast in Freital-Hainsberg. Dabei ergab sich dieses Treffen mit der VII K 99 1734-5 der SDG am Kohlebansen, das Dirk Steckel im Bild festhielt. | 17.04.2010
Der Preß'-Kurier Heft 114 (Juni / Juli 2010)

52 8154 und 99 1734-5 in Freital-Hainsberg

Am 17. April 2010 war der Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e. V. mit 52 8154 zu Gast in Freital-Hainsberg. Dabei ergab sich dieses Treffen mit der VII K 99 1734-5 der SDG am Kohlebansen, das Dirk Steckel im Bild festhielt. | weiter

Vom Bahnhof Rabenau ist momentan nicht viel zu erkennen. Hier werden komplett neue Stützwände gebaut.
Vom Bahnhof Rabenau ist momentan nicht viel zu erkennen. Hier werden komplett neue Stützwände gebaut. | 03.02.2008 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 100 (Februar / März 2008)

Weißeritztalbahn

Ein weiterer Bauschwerpunkt (Los 2) befindet sich am Bahnhof Rabenau, dessen in der Luft hängende Einfahrweiche zum traurigen Synonym für die Beschädigungen durch das Hochwasser 2002 geworden war. | weiter

Diese beiden Lokomotiven bespannten am ersten Dezemberwochenende die Züge von Freital-Hainsberg nach Freital-Coßmannsdorf.
Diese beiden Lokomotiven bespannten am ersten Dezemberwochenende die Züge von Freital-Hainsberg nach Freital-Coßmannsdorf. | 02.12.2006 | Foto: Frank Bardoux
Der Preß'-Kurier Heft 93 (Dezember 2006 / Januar 2007)

Weißeritztalbahn: 8. Kleinbahnfest in Freital

Am 2. und 3. Dezember fand in Freital das 8. Kleinbahnfest statt. Organisiert von der IG Weißeritztalbahn e.V. und der BVO Bahn GmbH pendelten an diesem ersten Dezemberwochenende Sonderzüge zwischen Freital-Hainsberg, Freital-Coßmannsdorf und dem Eingang zum Rabenauer Grund. | weiter

99 1746-9 mit ihrem Zug kurz vor Freital-Coßmannsdorf.
99 1746-9 mit ihrem Zug kurz vor Freital-Coßmannsdorf. | 26.11.2005 | Foto: Danilo Pietzsch
Der Preß'-Kurier Heft 87 (Dezember 2005 / Januar 2006)

Weißeritztalbahn

Die Schmalspurbahn Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf ist nicht völlig zerstört! | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 82 (Februar / März 2005)

Weißeritztalbahn

Der nächste von der IG Weißeritztalbahn e. V. (IGW) organisierte Fahrbetrieb zwischen Dippoldiswalde und Seifersdorf findet am 12. und 13. Februar sowie über Ostern (25.-28. März) statt. Abfahrt der Züge in Dippoldiswalde ist um 10.40, 12.40, 14.40 und 16.40 Uhr. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
191
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war.
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war. | 10.04.2023 | Foto: Norman Timpe

IG Preßnitztalbahn e.V.:

„Rekowagen“ 970-576 nach grundlegender Aufarbeitung seit April wieder im Einsatz

Eisenbahngeschichte im Harz:

Mangel an Fahrzeugen und Personal – das Ende des Lokbahnhofes Harzgerode im Sommer 1952

Museumsbahn in Schweden:

Reisetipp zur Anten-Gräfsnäs Järnväg mit ihren 891-mm-Loks und -Dieseltriebwagen
zur aktuellen Ausgabe