Frankfurter Feldbahnmuseum

Seit vorigem Jahr kommt die bis 1978 auf der Waldeisenbahn Muskau als 99 3313 eingesetzte Brigadelok 312 (Borsig 1914/8836) nach einer umfangreichen Hauptuntersuchung wieder mit ihrem Brigade-Wasserwagen Nr. HF 426 (Borsig 9344/1915) im Frankfurter Feldbahnmuseum zum Einsatz.
Seit vorigem Jahr kommt die bis 1978 auf der Waldeisenbahn Muskau als 99 3313 eingesetzte Brigadelok 312 (Borsig 1914/8836) nach einer umfangreichen Hauptuntersuchung wieder mit ihrem Brigade-Wasserwagen Nr. HF 426 (Borsig 9344/1915) im Frankfurter Feldbahnmuseum zum Einsatz. | 06.06.2010 | Foto: Udo Przygoda
Der Preß'-Kurier Heft 119 (April / Mai 2011)

Frankfurter Feldeisenbahnmuseum - WEM 99 3313 nach Hauptuntersuchung wieder im Einsatz

Seit vorigem Jahr kommt die bis 1978 auf der Waldeisenbahn Muskau als 99 3313 eingesetzte Brigadelok 312 (Borsig 1914/8836) nach einer umfangreichen Hauptuntersuchung wieder mit ihrem Brigade-Wasserwagen Nr. HF 426 (Borsig 9344/1915) im Frankfurter Feldbahnmuseum zum Einsatz. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe