Flader

Im Glanz des Auslieferzustandes präsentierte sich der Feuerlöschgerätewagen in der Ausstellungshalle. Die Feuerlöschspritze ist eine Leihgabe der PF Pumpen und Feuerlöschtechnik GmbH Jöhstadt.
Im Glanz des Auslieferzustandes präsentierte sich der Feuerlöschgerätewagen in der Ausstellungshalle. Die Feuerlöschspritze ist eine Leihgabe der PF Pumpen und Feuerlöschtechnik GmbH Jöhstadt. | 03.10.2010 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 116 (Oktober / November 2010)

Historisches Straßen-Fahrzeug: Flader-Pumpentransport-Anhänger

Erstmals war bei der Ausstellung in der Fahrzeughalle auch der der IG Preßnitztalbahn e.V. gehörende und innerhalb der vergangenen zwölf Monate rekonstruierte Feuerlöschgerätewagen der Firma Flader aus dem Jahre 1943 zu besichtigen. Derartige Wagen wurden bis in die 1960er Jahre auf schmal- und regelspurigen Güterwagen regelmäßig über die Preßnitztalbahn transportiert. | weiter

| 01.10.2010 | Foto: Thomas Schwarze
Preßnitztalbahn (03.10.2010)

Bahnhofsfest am 2. und 3. Oktober 2010 mit rund 2000 Fahrgästen und Besuchern

Trotz teils sehr herbstlichem Wetter nutzten knapp 2000 Fahrgäste das angebotene umfangreiche Fahrtprogramm am Wochenende 2. und 3. Oktober. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe