Farbgebung

Der Preß'-Kurier Heft 182 (Oktober / November 2021)

Hinweis zum angekündigten Teil 2 des Buches zur Farbgebung sächsischer Fahrzeuge

Inzwischen trafen sowohl zum Thema „Material der Dampfläutewerke“ als auch zum Deckanstrich des Wilsdruffer Bahnpostwagens 2680 überraschende Angaben in der Redaktion ein. Der vorbereitete Text muss daher zu beiden Punkten überarbeitet werden. | weiter

Im Jahr 2014 war die englische Lok „Old Coppernob“ aus dem „National Railway Museum“ (NRM) in York leihweise im Stammhaus des Verkehrsmuseums Dresden ausgestellt. Ihre Farbgebung inspirierte Falk Philipp zu den Braun- und Rottönen auf seinen Zeichnungen der sächsischen Lokomotiven „Albert“ und „Glück Auf“ auf der Seite 27 des Freital-Buch-Bandes 1.
Im Jahr 2014 war die englische Lok „Old Coppernob“ aus dem „National Railway Museum“ (NRM) in York leihweise im Stammhaus des Verkehrsmuseums Dresden ausgestellt. Ihre Farbgebung inspirierte Falk Philipp zu den Braun- und Rottönen auf seinen Zeichnungen der sächsischen Lokomotiven „Albert“ und „Glück Auf“ auf der Seite 27 des Freital-Buch-Bandes 1. | 12.07.2014 | Foto: André Marks
Der Preß'-Kurier Heft 180 (Juni / Juli 2021)

Zur Farbgebung sächsischer Fahrzeuge in der Zeit der (K.)Sächs.Sts.E.B. – Teil 1

Da über die Lackierung sächsischer Fahrzeuge in der Zeit der (K.)Sächs.Sts.E.B. sowie in der frühen Reichsbahnzeit bisher nur selten und wenig publiziert worden ist, andererseits an diesem Thema ein großes Interesse besteht, greift die PK-Redaktion diese Anregung gern auf. Dies bietet zudem die Gelegenheit, die Stärken der veröffentlichten Zeichnungen zu würdigen und sie differenzierter zu betrachten. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
190
Am 20. November 2022, dem letzten Tag vor der Winterpause der schweizerischen Pilatusbahn, erreicht gleich einer der 1936 gebauten Triebwagen die Bergstation.
Am 20. November 2022, dem letzten Tag vor der Winterpause der schweizerischen Pilatusbahn, erreicht gleich einer der 1936 gebauten Triebwagen die Bergstation. | 20.11.2022 | Foto: Mario Mehner

IG Preßnitztalbahn e.V.:

Vorstellung Projekt Streckenaufbau zwischen Oberschmiedeberg und Steinbach

Rügensche BäderBahn:

Stahlbau für Hochbauten für Werkstatt und Wagenhalle im Bahnhof Putbus im Entstehen

Pilatusbahn:

Generationswechsel bei den Fahrzeugen der Zahnradbahn am Vierwaldstättersee
zur aktuellen Ausgabe