ELNA-Lokomotiven

Cover Buch „ELNA-Lokomotiven bei der Deutschen Reichsbahn | Die Geschichte der Baureihen 8962, 912, 9161–67, 9229 und 9261–66“
Cover Buch „ELNA-Lokomotiven bei der Deutschen Reichsbahn | Die Geschichte der Baureihen 8962, 912, 9161–67, 9229 und 9261–66“ | Foto: Verlag Dirk Endisch
Der Preß'-Kurier Heft 132 (Juni / Juli 2013)

Rezensiert: ELNA-Lokomotiven bei der Deutschen Reichsbahn

Sie gelten als Inbegriff des modernen Nebenbahnbetriebes in der Zwischenkriegszeit: die gemäß des „Engeren Lokomotiv-Normen-Ausschuss“ – abgekürzt ELNA – gefertigten Regelspur-Dampflokomotiven. Zwischen 1922 und 1946 wurden insgesamt 214 Exemplare der sechs Grundtypen gefertigt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe