Eibenstock

Liegt Carlsfeld in Schilda? Seit der Umgestaltung des ehemaligen Bahnhofsgeländes endet das Bahnsteigsgleis unmittelbar hinter den Weichenzungen – ein Umsetzen von Eisenbahnfahrzeugen ist damit unmöglich …! Das links erahnbare Lokschuppengleis ließ die Stadtverwaltung hingegen mit Rillenschienen bis in die Parkfläche hinein aufwändig verlängern.
Liegt Carlsfeld in Schilda? Seit der Umgestaltung des ehemaligen Bahnhofsgeländes endet das Bahnsteigsgleis unmittelbar hinter den Weichenzungen – ein Umsetzen von Eisenbahnfahrzeugen ist damit unmöglich …! Das links erahnbare Lokschuppengleis ließ die Stadtverwaltung hingegen mit Rillenschienen bis in die Parkfläche hinein aufwändig verlängern. | 28.05.2023 | Foto: André Marks
Der Preß'-Kurier Heft 192 (Juni / Juli 2023)

Bahnhof Carlsfeld - Ein Kommentar

Nachdenklich stimmt der Umbau der Gleise in Carlsfeld: Besucher mit Eisenbahnsachverstand kommentierten die Änderungen mit harschen Worte wie „Schildbürgerstreich“ oder „völlige Inkompetenz“. Vergeblich hatte der FHWE im Vorfeld der Änderungen vor den Konsequenzen des Umbaus gewarnt. | weiter

Am unteren Bahnhof von Eibenstock steht 94 2080 am 25. Januar 1975 mit ihrer Reko-Wagen-Garnitur für die Bergfahrt bereit.
Am unteren Bahnhof von Eibenstock steht 94 2080 am 25. Januar 1975 mit ihrer Reko-Wagen-Garnitur für die Bergfahrt bereit. | 25.01.1975 | Foto: Eckhardt Ebert
Der Preß'-Kurier Heft 86 (Oktober / November 2005)

100 Jahre Steilstrecke Eibenstock

Mit der Eröffnung der Eisenbahnstrecke von Chemnitz über Aue nach Adorf im November 1875 hatte die Stadt Eibenstock endlich einen Bahnhof erhalten. Dieser befand sich im Tal der Zwickauer Mulde, 3,5 km von der Stadt entfernt, die 130 Meter höher an den Hängen des Erzgebirges lag. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe