Ehrung

Gruppenfoto mit dem Überreichenden Ivo Diviš und Gerald Seifert (Preßnitztalbahn) sowie Eva Marikova und Stanislaw Brož die zu einer Initiative gehören, die sich um die Rekultivierung der Tagebaulandschaft im böhmischen Becken verdient macht.
Gruppenfoto mit dem Überreichenden Ivo Diviš und Gerald Seifert (Preßnitztalbahn) sowie Eva Marikova und Stanislaw Brož die zu einer Initiative gehören, die sich um die Rekultivierung der Tagebaulandschaft im böhmischen Becken verdient macht. | 27.09.2023 | Foto: Christof Heyden
Preßnitztalbahn (27.09.2023)

IG Preßnitztalbahn e.V. ist Gewinner des tschechischen Tourismuspreises „TOP Erzgebirge 2022“

Aus den Händen von Ivo Diviš von der den Wettbewerb mit initiierenden Kreiswirtschaftskammer Most erhielt IGP-Geschäftsführer Gerald Seifert heute im Namen des Museumsbahnvereins für das beispielhafte Engagement für Tourismuserlebnisse den Preis „TOP des Erzgebirges 2022“ übergeben. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
194
Die VSE-50er ist betriebsfähig ins Erzgebirge zurückgekehrt! Am 23. September 2023 führte sie den Zug der EAB von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz, hier hinter Walthersdorf.
Die VSE-50er ist betriebsfähig ins Erzgebirge zurückgekehrt! Am 23. September 2023 führte sie den Zug der EAB von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz, hier hinter Walthersdorf. | 23.09.2023 | Foto: Norman Timpe

IG Preßnitztalbahn e.V.:

Verein erhält Preis von tschechischen Initiatoren für Engagement für Tourismuserlebnisse

VSE Schwarzenberg:

Lok 50 3616-5 seit Ende August nach fast sechsjähriger Untersuchungszeit wieder im Betriebseinsatz

Bad Doberan - Kühlungsborn:

Triebwagen T1 der Borkumer Kleinbahn zu Gast bei Mecklenburgischer Bäderbahn Molli
zur aktuellen Ausgabe