Dürrröhrsdorf - Weißig-Bühlau

Der Preß'-Kurier Heft 84 (Juni / Juli 2005)

Korrekturen zum Beitrag „Dürrrörsdorf - (Dresden-) Weißig - Bühlau“

In den Beitrag haben sich einige Fehler eingeschlichen, die ich gern korrigieren möchte. | weiter

Der Bahnhof Dürrröhrsdorf heute – im Vordergrund befand sich der Bahnsteig für die Züge nach Weißig-Bühlau.
Der Bahnhof Dürrröhrsdorf heute – im Vordergrund befand sich der Bahnsteig für die Züge nach Weißig-Bühlau. | 01.03.2005 | Foto: Steffen Rother
Der Preß'-Kurier Heft 83 (April / Mai 2005)

Die Regelspurstrecke Dürrröhrsdorf – (Dresden-) Weißig-Bühlau

Die in Dürrröhrsdorf von der am 15. Oktober 1875 eröffneten Linie Pirna – Arnsdorf (bei Dresden) abzweigende regelspurige Stichstrecke nach Weißig-Bühlau (um 1950 in Dresden eingemeindet) zählt zu den in Sachsen weniger bekannten Eisenbahnlinien, wurde sie doch bereits nach dem Zweiten Weltkrieg als Reparation demontiert. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe