Draisine

In Gerbstedt wurde am 22. September 2012 wieder kräftig gehebelt.
In Gerbstedt wurde am 22. September 2012 wieder kräftig gehebelt. | 22.09.2012 | Foto: Frank Schwanenburg
Der Preß'-Kurier Heft 128 (Oktober / November 2012)

Freunde der Halle-Hettstedter Eisenbahn e.V.

Am 22. September lud der Verein „Freunde der Halle-Hettstedter Eisenbahn e.V.“ zum 3. Bahnhofsfest nach Gerbstedt ein. An diesem Tag fanden dort Fahrten mit der von den Eisenbahnfreunden aus Salzwedel geliehenen Handhebel-Draisine statt. | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 104 (Oktober / November 2008)

„Tunnelzauber und Draisine“ darf noch einmal starten

Der Verein Thüringer Oberlandbahn e.V. hat sich im September 2007 gegründet, um eine der schönsten Nebenbahnen Deutschlands vor dem endgültigen Aus zu retten. Auf der Strecke Triptis - Ziegenrück - Ebersdorf-Friesau in Ostthüringen rollen seit über 10 Jahren keine Züge mehr und der größte Teil ist bereits stillgelegt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
194
Die VSE-50er ist betriebsfähig ins Erzgebirge zurückgekehrt! Am 23. September 2023 führte sie den Zug der EAB von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz, hier hinter Walthersdorf.
Die VSE-50er ist betriebsfähig ins Erzgebirge zurückgekehrt! Am 23. September 2023 führte sie den Zug der EAB von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz, hier hinter Walthersdorf. | 23.09.2023 | Foto: Norman Timpe

IG Preßnitztalbahn e.V.:

Verein erhält Preis von tschechischen Initiatoren für Engagement für Tourismuserlebnisse

VSE Schwarzenberg:

Lok 50 3616-5 seit Ende August nach fast sechsjähriger Untersuchungszeit wieder im Betriebseinsatz

Bad Doberan - Kühlungsborn:

Triebwagen T1 der Borkumer Kleinbahn zu Gast bei Mecklenburgischer Bäderbahn Molli
zur aktuellen Ausgabe