Digital Rail Summer School (DRSS)

Am 26. September 2021 stattete der als „advanced TrainLab“ eingerichtete ICE-TD der BSg-Linie erneut einen Besuch ab, hier in Markersbach.
Am 26. September 2021 stattete der als „advanced TrainLab“ eingerichtete ICE-TD der BSg-Linie erneut einen Besuch ab, hier in Markersbach. | 26.09.2021 | Foto: Raik Hoffmann
Der Preß'-Kurier Heft 182 (Oktober / November 2021)

Anwendertreffen der Digitalen Schiene im Testfeld

Doch das Testfeld ist lediglich das „Labor“ für die Innovationsprojekte. Viel wichtiger aber sind die Projekte selbst, in deren Rahmen das Testfeld genutzt wird, um Konzepte und Ideen in bahnfeste und zugelassene Produkte umzusetzen. Mittlerweile schon zum vierten Mal wurden beim Tag der offenen Tür im Testfeld die Innovationen im Praxiseinsatz demonstriert. | weiter

Der Preß'-Kurier Heft 180 (Juni / Juli 2021)

Digital Rail Summer School (DRSS) in Jöhstadt und DigitalRail Convention in Annaberg-Buchholz

Zu einer terminlichen Bündelung zweier Veranstaltungsreihen und deren gemeinsamer Durchführung kommt es, wenn die fünftägige Lab- und Demo-Phase der DRSS, die nun schon das dritte Jahr in Folge mit einem örtlichen Schwerpunkt vom 6. bis 10. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe