Dampfspeicherlok

Kessel von 99 1590-1 im Stand 3 vom Lokschuppen Jöhstadt.
Kessel von 99 1590-1 im Stand 3 vom Lokschuppen Jöhstadt. | 26.01.2008 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 100 (Februar / März 2008)

Arbeiten am Fahrzeugpark im Dezember 2007 und Januar 2008

Nach Ablauf der Untersuchungsfrist des Dampfkessels der Lok 99 1590-1, deren letzter Aufenthalt im Dampflokwerk Meiningen bereits schon wieder vier Jahre zurückliegt, wurde Anfang Dezember mit der Ausführung der Kesseluntersuchung in Jöhstadt begonnen. | weiter

99 1590-1 auf dem Messestand der Messe „modell-hobby-spiel 2007“ in Leipzig.
99 1590-1 auf dem Messestand der Messe „modell-hobby-spiel 2007“ in Leipzig. | 13.10.2007 | Foto: Steffen Buhler
Der Preß'-Kurier Heft 99 (Dezember 2007 / Januar 2008)

Arbeiten am Fahrzeugpark im Oktober und November 2007

99 1590-1 weilte vom 2. bis zum 15. Oktober nicht in Jöhstadt, zunächst kam sie vom 4. bis 7. Oktober noch einmal in Zittau auf der Schmalspurbahn zwischen Zittau, Oybin und Jonsdorf zu Einsatzehren und präsentierte sich danach vom 12. bis 14. Oktober auf einem Messestand den Besuchern der „Modell – Hobby – Spiel 2007“ in Leipzig. | weiter

Die Dampfspeicherlok in der Seitenansicht.
Die Dampfspeicherlok in der Seitenansicht. | 30.06.2007 | Foto: Jörg Müller
Der Preß'-Kurier Heft 97 (August / September 2007)

Dampfspeicherlok zu Gast in Jöhstadt

Bei einer Auktion des Zolls über Inventar des Bundes bzw. der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BfB) stand Anfang Mai 2007 eine regelspurige Dampfspeicherlok zur Versteigerung… | weiter

Die Dampfspeicherlok zur Aufarbeitung in Jöhstadt.
Die Dampfspeicherlok zur Aufarbeitung in Jöhstadt. | 30.06.2007 | Foto: Jörg Müller
Preßnitztalbahn (30.06.2007)

Regelspurige Dampfspeicherlok in Jöhstadt zur Aufarbeitung

Im Auftrag der PRESS wird durch die Werkstatt der Museumsbahn momentan eine regelspurige Dampfspeicherlok rollfähig aufgearbeitet. Die feuerlose Dampflok, die bis 1991 zum Unterhaltungsbestand des Raw Görlitz gehörte, wurde 1909 von der Fa. Borsig gebaut. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
191
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war.
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war. | 10.04.2023 | Foto: Norman Timpe

IG Preßnitztalbahn e.V.:

„Rekowagen“ 970-576 nach grundlegender Aufarbeitung seit April wieder im Einsatz

Eisenbahngeschichte im Harz:

Mangel an Fahrzeugen und Personal – das Ende des Lokbahnhofes Harzgerode im Sommer 1952

Museumsbahn in Schweden:

Reisetipp zur Anten-Gräfsnäs Järnväg mit ihren 891-mm-Loks und -Dieseltriebwagen
zur aktuellen Ausgabe