Chomutov

Am 22. Oktober 2019 hat der in Komotau abgefahrene „Komarek“ den 600 m höher gelegenen Hp Vysluni (Sonnenberg) auf dem Erzgebirgskamm erreicht.
Am 22. Oktober 2019 hat der in Komotau abgefahrene „Komarek“ den 600 m höher gelegenen Hp Vysluni (Sonnenberg) auf dem Erzgebirgskamm erreicht. | 22.10.2019 | Foto: Falk Thomas
Der Preß'-Kurier Heft 172 (Februar / März 2020)

Unterwewgs mit dem Dampftriebwagen der Bauart Komarek

Am 22. Oktober 2019 hatte eine Reisegruppe von Michael Schneeberger die Möglichkeit, mit dem Dampftriebwagen M124.001 der České dráhy (ČD) zum Erzgebirgskamm hinaufzufahren. | weiter

Mit etwas Glück sind bei Rangierfahrten der CD-Triebwagen in Cranzahl vor der Rückfahrt nach Komotau solche Aufnahmen mit einer Dampflok der Fichtelbergbahn möglich. Markus Bergelt gelang diese Aufnahme am 20. Mai 2018.
Mit etwas Glück sind bei Rangierfahrten der CD-Triebwagen in Cranzahl vor der Rückfahrt nach Komotau solche Aufnahmen mit einer Dampflok der Fichtelbergbahn möglich. Markus Bergelt gelang diese Aufnahme am 20. Mai 2018. | 20.05.2018
Der Preß'-Kurier Heft 162 (Juni / Juli 2018)

Eisenbahndepot Chomutov

Die Außenstelle in Chomutov (Komotau) des Nationalen Technischen Museums Prag hat auch 2018 regelmäßig geöffnet. Bis zum 28. Oktober kann man die Sammlung jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr besichtigen, der Eintrittspreis beträgt 110 Kronen (ca. 4 Euro). | weiter

Der Frühlingsexpress „Mit Volldampf rund um´s Ergebirge“ mit 01 0509-8 und 35 1097-1 am 5. April wurde von Torsten Hahn bei seinem Halt in Chomutov aufs Bild gebannt.
Der Frühlingsexpress „Mit Volldampf rund um´s Ergebirge“ mit 01 0509-8 und 35 1097-1 am 5. April wurde von Torsten Hahn bei seinem Halt in Chomutov aufs Bild gebannt. | 04.05.2014
Der Preß'-Kurier Heft 137 (April / Mai 2014)

01 0509-8 und 35 1097-1 in Chomutov

Der Frühlingsexpress „Mit Volldampf rund um´s Ergebirge“ mit 01 0509-8 und 35 1097-1 am 5. April wurde von Torsten Hahn bei seinem Halt in Chomutov aufs Bild gebannt. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe