Brockenlok

Den Brocken im Abendlicht erklimmt 99 236.
Den Brocken im Abendlicht erklimmt 99 236. | 09.02.2023 | Foto: Rainer Steger
Der Preß'-Kurier Heft 190 (Februar / März 2023)

99 236 der Harzer Schmalspurbahnen auf dem Brocken

Den Brocken im Abendlicht erklimmt 99 236. | weiter

99 7232-4, hier bei der Ausfahrt aus Drei Annen Hohne, traf im Januar 1955 als erste ihrer Art im Harz ein. Heute gehört sie zum HSB-Bestand.
99 7232-4, hier bei der Ausfahrt aus Drei Annen Hohne, traf im Januar 1955 als erste ihrer Art im Harz ein. Heute gehört sie zum HSB-Bestand. | 08.11.2014 | Foto: Dirk Bahnsen
Der Preß'-Kurier Heft 143 (April / Mai 2015)

60 Jahre Brockenlok

Seit fast sechs Jahrzehnten prägen sie das Erscheinungsbild der Schmalspurbahnen im Harz: die heute umgangssprachlich „Brockenloks“ genannten 1´E1’ h2-Neubauloks aus den 1950er Jahren. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
204
Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld.
Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld. | 24.05.2025 | Foto: Jürgen Herold

Preßnitztalbahn:

Millionster Fahrgast seit 1992 und vierte betriebsfähige IV K nach Untersuchung zurück

Eisenbahn-Geschichte:

120 Jahre Steilstrecke Eibenstock – Sachsens steilste, heute versunkene Regelspurbahn

VSE Schwarzenberg:

Erfolgreiche 31. Eisenbahntage und Start in die Schienentrabi- Saison 2025
zur aktuellen Ausgabe