Brikettfabrik Zeitz

Diese 900-mm-Lokomotive (Henschel 1910/10247) kann seit kurzem in Zeitz besichtigt werden.
Diese 900-mm-Lokomotive (Henschel 1910/10247) kann seit kurzem in Zeitz besichtigt werden. | 06.06.2004 | Foto: Jörg Höbald
Der Preß'-Kurier Heft 78 (Juni / Juli 2004)

Brikettfabrik „Hermannschacht“ Zeitz

Die jahrelang vor dem Heimatmuseum Deuben an der Bundesstraße 91 aufgestellte Bn2t-Förderbahnlokomotive Nr. 23 (Henschel 1910/10247) hat in der als Museum genutzten Zeitzer Brikettfabrik „Hermannschacht“ einen neuen Standort gefunden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe