Bergstadtexpress

Von Brand-Erbisdorf kommend passierte der 4. Bergstadtexpress am 30. Juni 2019 das Einfahrsignal in Berthelsdorf (Erzgeb).
Von Brand-Erbisdorf kommend passierte der 4. Bergstadtexpress am 30. Juni 2019 das Einfahrsignal in Berthelsdorf (Erzgeb). | 30.06.2019 | Foto: Johnny Ullmann
Der Preß'-Kurier Heft 169 (August / September 2019)

4. Freiberger Bergstadtexpress vom 28. bis 30. Juni 2019

Wie im PK 168 angekündigt, verkehrten vom 28. bis 30. Juni 2019 zwischen Freiberg und Brand-Erbisdorf sowie zwischen Freiberg und Nossen anlässlich des 34. | weiter

Am 26. Juni war im Sonderzug von Freiberg nach Brand-Erbisdorf kein Sitzplatz frei geblieben, hier nach der Ankunft.
Am 26. Juni war im Sonderzug von Freiberg nach Brand-Erbisdorf kein Sitzplatz frei geblieben, hier nach der Ankunft. | 26.06.2016 | Foto: Felix Bochmann
Der Preß'-Kurier Heft 151 (August / September 2016)

Freiberg – Brand-Erbisdorf mit 112 703-4 / Stralsund – Barth mit 86 1333-3

Anlässlich des Bergstadtfestes in Freiberg pendelte am 25./26. Juni ein öffentlicher Sonderzug zwischen Freiberg und Brand-Erbisdorf. Veranstalter der Fahrten im Zwei-Stunden-Takt war die im März 2016 gegründete Interessengemeinschaft „Perspektiven zum Erhalt der Bahnstrecke Freiberg – Holzhau“. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
191
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war.
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war. | 10.04.2023 | Foto: Norman Timpe

IG Preßnitztalbahn e.V.:

„Rekowagen“ 970-576 nach grundlegender Aufarbeitung seit April wieder im Einsatz

Eisenbahngeschichte im Harz:

Mangel an Fahrzeugen und Personal – das Ende des Lokbahnhofes Harzgerode im Sommer 1952

Museumsbahn in Schweden:

Reisetipp zur Anten-Gräfsnäs Järnväg mit ihren 891-mm-Loks und -Dieseltriebwagen
zur aktuellen Ausgabe