Bahnhof Jöhstadt BLOCKfrei

Entwurf zur Spendenaktion „Bahnhof Jöhstadt BLOCKfrei“
Entwurf zur Spendenaktion „Bahnhof Jöhstadt BLOCKfrei“ | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Preßnitztalbahn

Bahnhof Jöhstadt BLOCKfrei (2023 - 2025)

Im Jahr 2025 soll der Abriss des Wohnblockes auf dem Bahnhofsgelände in Jöhstadt erfolgen, um damit endlich Baufreiheit für die anschließende komplette Fertigstellung und den Abschluss des Vorhabens „Neuer Bahnhof Jöhstadt“ zu erhalten. | weiter

Entwurf für die Gestaltung der Spendenaktion
Entwurf für die Gestaltung der Spendenaktion | Foto: Sammlung IG Preßnitztalbahn e.V.
Preßnitztalbahn (10.09.2023)

„BLOCKDOWN“, Freie Sicht im Bahnhof Jöhstadt oder: „Der Block muss weg“

Es gibt viele Namensmöglichkeiten – aber nur ein Ziel: Der Block MUSS weg! Der Vorstand der IG Preßnitztalbahn e. V. hat sich für ein Spendenkonzept entschieden, das in seiner Ausgestaltung neu für den Verein ist. Zur JHV am 25. November starten wir die neue Spendenaktion. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe