Anten-Gräfsnäs Järnväg

Am Westufer des Sees Anten schnauft am 5. Juni 2022 die Dampflok Nr. 24 der AGJ in Richtung Gräfsnäs. Die 2’C-Schlepptenderlok ist ein Originalfahrzeug der Strecke.
Am Westufer des Sees Anten schnauft am 5. Juni 2022 die Dampflok Nr. 24 der AGJ in Richtung Gräfsnäs. Die 2’C-Schlepptenderlok ist ein Originalfahrzeug der Strecke. | 05.06.2022 | Foto: Julian Nolte
Der Preß'-Kurier Heft 191 (April / Mai 2023)

Schnellzugdampf und Schienenbusse: Schwedensommer bei der Anten-Gräfsnäs Järnväg

Weitgehend unbekannt sind hierzulande die schwedischen Schmalspurbahnen, obgleich das Königreich im Norden Europas einstmals ein regelrechtes Schmalspurparadies war. Doch bis heute haben einige Strecken als Museumsbahnen überlebt, wie etwa die hier vorgestellte „Anten-Gräfsnäs Järnväg“ (AGJ). | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe