A4M420

Werkfoto einer A4M420 im Lieferzustand.
Werkfoto einer A4M420 im Lieferzustand. | 01.07.1939 | Foto: Sammlung Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V.
Der Preß'-Kurier Heft 79 (August / September 2004)

Diesellokomotive A4M420

Neben den Einheitskleinlokomotiven der Bauarten Kö I und Kö II für die Deutsche Reichsbahn entwickelte die Fa. Deutz eine Typenreihe für die unterschiedlichen Einsatzzwecke vornehmlich von Werkbahnen. So entstand 1939 die erste Lok des Types A4M 420 R. | weiter

52 8154 und 50 3616 brachten am Ostersamstag über 400 Fahrgäste in das kleine Städtchen Schlettau.
52 8154 und 50 3616 brachten am Ostersamstag über 400 Fahrgäste in das kleine Städtchen Schlettau. | 10.04.2004 | Foto: Falk Thomas
Der Preß'-Kurier Heft 78 (Juni / Juli 2004)

Aktuelles vom VSE und aus dem Eisenbahnmuseum Schwarzenberg im April und Mai 2004

Bereits zum elften Mal fanden am Osterwochenende die beliebten Dampfzugfahrten mit Wanderung und Ostereiersuche statt, nachdem sich in den letzten Jahren hierbei eine gute Zusammenarbeit mit den Freunden vom Verein „Eisenbahnmuseum Bayrischer Bahnhof zu Leipzig e. V.“ entwickelt hatte. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe