99 608

Während der Fotoveranstaltung am 4. November entstand in Brünkendorf diese Aufnahme von Gastlok 99 608.
Während der Fotoveranstaltung am 4. November entstand in Brünkendorf diese Aufnahme von Gastlok 99 608. | 04.11.2013 | Foto: Ronald Meißner
Der Preß'-Kurier Heft 135 (Dezember 2013 / Januar 2014)

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. (Pollo-Verein)

Trotz teilweise sehr herbstlichen Wetters war der Einsatz von 99 608 der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) aus Freital auch im Herbst für den Verein Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. (PKML) ein Erfolg. | weiter

99 4511 begegnet in Brünkendorf 99 608 mit dem Stangenwagen 97-55-16´´
99 4511 begegnet in Brünkendorf 99 608 mit dem Stangenwagen 97-55-16´´ | 04.05.2013 | Foto: André Marks
Der Preß'-Kurier Heft 132 (Juni / Juli 2013)

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e. V. (PKML)

Im Mai feierten die Mitglieder des Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e. V. (PKML) ihr 20-jähriges Vereinsbestehen mit einer zünftigen Festwoche. Vom 3. bis zum 12. Mai wurde aus diesem Anlass mehr als eine Woche entlang der Strecke zwischen Lindenberg und Mesendorf ein vielseitiges Programm für Eisenbahnfreunde und Familien geboten. Plan- und Sonderzüge sowie Rangier- und Schaufahrten – alles wurde bewegt. Und zu bewegen gab es diesmal viel. | weiter

Im Jahr 20 des Bestehens des Pollo-Vereins gab es erstmals drei Dampfloks zwischen Mesendorf und Lindenberg zu erleben, dies ergab auch für die traditionelle Güterzugveranstaltung völlig neue Motive, zumal die beiden IV K in unterschiedlicher Ausrichtung auf die Gleise gestellt wurden.
Im Jahr 20 des Bestehens des Pollo-Vereins gab es erstmals drei Dampfloks zwischen Mesendorf und Lindenberg zu erleben, dies ergab auch für die traditionelle Güterzugveranstaltung völlig neue Motive, zumal die beiden IV K in unterschiedlicher Ausrichtung auf die Gleise gestellt wurden. | 10.05.2013 | Foto: Joachim Jehmlich
Der Preß'-Kurier Heft 132 (Juni / Juli 2013)

Prignitzer Kleinbahn-Museum Lindenberg

Im Jahr 20 des Bestehens des Pollo-Vereins gab es erstmals drei Dampfloks zwischen Mesendorf und Lindenberg zu erleben, dies ergab auch für die traditionelle Güterzugveranstaltung völlig neue Motive, zumal die beiden IV K in unterschiedlicher Ausrichtung auf die Gleise gestellt wurden. | weiter

Am 19. Mai 2012 gaben sich „VII K“ 99 788, IV K 99 608 und VI K 99 716 im Bf. Warthausen ein Stelldichein für die Fotografen.
Am 19. Mai 2012 gaben sich „VII K“ 99 788, IV K 99 608 und VI K 99 716 im Bf. Warthausen ein Stelldichein für die Fotografen. | 19.05.2012 | Foto: Thomas Schwarze
Der Preß'-Kurier Heft 126 (Juni / Juli 2012)

Öchsle: 99 608 zu Besuch in Warthausen, zusammen mit 99 788 und 99 716

Am 19. Mai 2012 gaben sich „VII K“ 99 788, IV K 99 608 und VI K 99 716 im Bf. Warthausen ein Stelldichein für die Fotografen. | weiter

Lokparaden vor dem Heizhaus in Radebeul Ost haben sich in den vergangenen Jahren zu einem „Leckerbissen“ für alle Eisenbahnfreunde entwickelt. Hier geben sich die IV K 132, 99 608, 99 713, Lok 11 sowie 99 1789-9 ein Stelldichein.
Lokparaden vor dem Heizhaus in Radebeul Ost haben sich in den vergangenen Jahren zu einem „Leckerbissen“ für alle Eisenbahnfreunde entwickelt. Hier geben sich die IV K 132, 99 608, 99 713, Lok 11 sowie 99 1789-9 ein Stelldichein. | 08.09.2005 | Foto: Sammlung Verein zur Förderung der Sächsischen Schmalspurbahnen e.V. / Stiftung Sächsiche Schmalspurbahnen
Der Preß'-Kurier Heft 86 (Oktober / November 2005)

1. SSB-Schmalspurbahn-Festival an der Lößnitzgrundbahn

Vom 8. bis zum 11. September fand in Radebeul Ost das 1. SSB-Schmalspurbahn-Festival statt. Die Organisatoren, das SSB-Schmalspurbahnmuseum Radebeul gGmbH, die Traditionsbahn Radebeul e. V. und die BVO Bahn GmbH, zählten an den vier Tagen insgesamt etwa 8000 Besucher. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe