99 5906-5

In den vergangenen Jahren wurde die Mallet-Lok 99 5906-5 nur selten eingesetzt – am 15. Mai 2022 ging die letzte betriebsfähige Lok dieser Bauart bei den Harzer Schmalspurbahnen in den Ruhestand. Richard Geertz fotografierte sie zuvor noch am 14. Mai 2022 zwischen Silberhütte und Straßberg.
In den vergangenen Jahren wurde die Mallet-Lok 99 5906-5 nur selten eingesetzt – am 15. Mai 2022 ging die letzte betriebsfähige Lok dieser Bauart bei den Harzer Schmalspurbahnen in den Ruhestand. Richard Geertz fotografierte sie zuvor noch am 14. Mai 2022 zwischen Silberhütte und Straßberg. | 14.05.2022
Der Preß'-Kurier Heft 186 (Juni / Juli 2022)

HSB-Mallet 99 5906-5 zwischen Silberhütte und Straßberg

In den vergangenen Jahren wurde die Mallet-Lok 99 5906-5 nur selten eingesetzt – am 15. Mai 2022 ging die letzte betriebsfähige Lok dieser Bauart bei den Harzer Schmalspurbahnen in den Ruhestand. Richard Geertz fotografierte sie zuvor noch am 14. Mai 2022 zwischen Silberhütte und Straßberg. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe