99-52-56

Nach seinem Einsatz im Netz Straupitz als 99-52-56 nutzte ein Privatmann den Kasten dieses aus Eisfeld stammenden GGw in Lübbenau im Spreewald als Lagerschuppen. Im April 2008 barg die IG Hirzbergbahn e. V. mit Unterstützung der „IG Wagen“ den Kasten. Nun wurde er in Georgenthal restauriert.
Nach seinem Einsatz im Netz Straupitz als 99-52-56 nutzte ein Privatmann den Kasten dieses aus Eisfeld stammenden GGw in Lübbenau im Spreewald als Lagerschuppen. Im April 2008 barg die IG Hirzbergbahn e. V. mit Unterstützung der „IG Wagen“ den Kasten. Nun wurde er in Georgenthal restauriert. | 02.05.2021 | Foto: Thomas Becher
Der Preß'-Kurier Heft 180 (Juni / Juli 2021)

IG Hirzbergbahn e. V.

Die Restaurierung des in der Bahnwerkstatt Georgenthal bei Gotha unter Dach stehenden zweiachsigen Personenwagens 901-252 (ex GMWE) ruht derzeit. Dafür haben sich Vereinsmitglieder in den vergangenen Monaten dem im Freien aufgestellten Kasten des zuletzt im Spreewald mit der DR-Nummer 99-52-56 eingesetzten GGw angenommen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe