99 4644

Der Einsatz von 99 4511 in der Prignitz war auch in diesem Jahr wieder Höhepunkt der Dampfwoche um den Himmelfahrtstag, hier mit 99 4644 in Mesendorf.
Der Einsatz von 99 4511 in der Prignitz war auch in diesem Jahr wieder Höhepunkt der Dampfwoche um den Himmelfahrtstag, hier mit 99 4644 in Mesendorf. | 31.05.2014 | Foto: Martin Büttner
Der Preß'-Kurier Heft 139 (August / September 2014)

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. (PKML, Pollo-Verein)

Von Mitte Mai bis zur diesjährigen „Pollo-Dampfwoche um den Himmelfahrtstag“ (vom 24. Mai bis zum 1. Juni) war 99 4511 aus Jöhstadt in ihrer alten Heimat zu Gast. | weiter

Fast wie in alten Zeiten: 99 4644, nicht betriebsfähig, wurde im Rahmen der Dampffahrtage beim Pollo am 3. Juni fotogen in Szene gesetzt.
Fast wie in alten Zeiten: 99 4644, nicht betriebsfähig, wurde im Rahmen der Dampffahrtage beim Pollo am 3. Juni fotogen in Szene gesetzt. | 03.06.2011 | Foto: Thomas Wuttke
Der Preß'-Kurier Heft 120 (Juni / Juli 2011)

Pollo - 99 4644 in Szene gesetzt

Fast wie in alten Zeiten: 99 4644, nicht betriebsfähig, wurde im Rahmen der Dampffahrtage beim Pollo am 3. Juni fotogen in Szene gesetzt. | weiter

99 4644 und 99 4802 posieren am 3. Juni in Mesendorf im Sonnenschein.
99 4644 und 99 4802 posieren am 3. Juni in Mesendorf im Sonnenschein. | 03.06.2011 | Foto: André Marks
Der Preß'-Kurier Heft 120 (Juni / Juli 2011)

Pollo - 99 4644 und 99 4802 in Mesendorf

99 4644 und 99 4802 posieren am 3. Juni in Mesendorf im Sonnenschein. | weiter

99 4644 „wartet“ mit ihrem GmP in Mesendorf auf Abfahrt in Richtung Lindenberg.
99 4644 „wartet“ mit ihrem GmP in Mesendorf auf Abfahrt in Richtung Lindenberg. | 02.05.2008 | Foto: Wolfgang Krabbes
Der Preß'-Kurier Heft 105 (Dezember 2008 / Januar 2009)

99 4644 in Mesendorf

99 4644 „wartet“ mit ihrem GmP in Mesendorf auf Abfahrt in Richtung Lindenberg. | weiter

Ende April/Anfang Mai war 99 574 aus Mügeln zu Gast beim Pollo in der Prignitz. Eine Woche lang bespannte sie wechselnde Garnituren zwischen Mesendorf und Lindenberg, hier mit einem Güterzug kurz vor dem ehemaligen Betriebsmittelpunkt.
Ende April/Anfang Mai war 99 574 aus Mügeln zu Gast beim Pollo in der Prignitz. Eine Woche lang bespannte sie wechselnde Garnituren zwischen Mesendorf und Lindenberg, hier mit einem Güterzug kurz vor dem ehemaligen Betriebsmittelpunkt. | 02.05.2008 | Foto: Olaf Herrig
Der Preß'-Kurier Heft 102 (Juni / Juli 2008)

Dampf beim Pollo 2008

Vom 26. April bis zum 4. Mai 2008 war, wie in jedem Jahr um die Himmelfahrtswoche, in der Prignitz eine Dampflok beim Pollo zu Gast. In diesem Jahr konnte die Mügelner IV K 99 574 in Mesendorf begrüßt werden. Nach 99 542 und 99 561, die in den Jahren 2002 und 2005 die Museumszüge zogen, war sie die dritte IV K auf den Prignitzer Museumsbahngleisen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
193
Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit dem Freitaler „DR-Zug“ in Obercarsdorf mit historischen Landwirtschaftsfahrzeugen in Szene setzte. Ab September steht die HK-Linie 140 Jahre in Dienst.
Beim diesjährigen Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn kam am 15./16. Juli u. a. die VI K 99 1713-9 aus Radebeul zum Einsatz, die Uwe Möckel mit dem Freitaler „DR-Zug“ in Obercarsdorf mit historischen Landwirtschaftsfahrzeugen in Szene setzte. Ab September steht die HK-Linie 140 Jahre in Dienst. | 16.07.2023

Preßnitztalbahn-Geschichte:

Erlebnisbericht von Mitfahrt mit dem Gmp 69956 nach Wolkenstein im Februar 1980

Muldentalgruppe des VSE:

Beim Schienentrabitreffen im Juni in Rochlitz erstmals alle neun erhaltenen GKR an einem Ort vereint

Blick nach Österreich:

Bergstrecke der Ybbstalbahn schaut im November 2023 auf 125-jährige Geschichte
zur aktuellen Ausgabe