99 3313

Die Gastlok aus Frankfurt, 99 3313, stand am 3. Oktober 2011 „Zuhause“ in Weißwasser links von 99 3317 der WEM.
Die Gastlok aus Frankfurt, 99 3313, stand am 3. Oktober 2011 „Zuhause“ in Weißwasser links von 99 3317 der WEM. | 03.10.2011 | Foto: Frank Heilmann
Der Preß'-Kurier Heft 123 (Dezember 2011 / Januar 2012)

Waldeisenbahn Muskau (WEM)

Zum Saisonabschluß bei der Waldeisenbahn Muskau (WEM) kam vom 30. September bis zum 3. Oktober die am 27. September als Gastfahrzeug nach Sachsen geholte 99 3313 (Borsig 1914/8836) vorerst zum letzten Mal in ihrer alten Heimat zum Einsatz. | weiter

Seit vorigem Jahr kommt die bis 1978 auf der Waldeisenbahn Muskau als 99 3313 eingesetzte Brigadelok 312 (Borsig 1914/8836) nach einer umfangreichen Hauptuntersuchung wieder mit ihrem Brigade-Wasserwagen Nr. HF 426 (Borsig 9344/1915) im Frankfurter Feldbahnmuseum zum Einsatz.
Seit vorigem Jahr kommt die bis 1978 auf der Waldeisenbahn Muskau als 99 3313 eingesetzte Brigadelok 312 (Borsig 1914/8836) nach einer umfangreichen Hauptuntersuchung wieder mit ihrem Brigade-Wasserwagen Nr. HF 426 (Borsig 9344/1915) im Frankfurter Feldbahnmuseum zum Einsatz. | 06.06.2010 | Foto: Udo Przygoda
Der Preß'-Kurier Heft 119 (April / Mai 2011)

Frankfurter Feldeisenbahnmuseum - WEM 99 3313 nach Hauptuntersuchung wieder im Einsatz

Seit vorigem Jahr kommt die bis 1978 auf der Waldeisenbahn Muskau als 99 3313 eingesetzte Brigadelok 312 (Borsig 1914/8836) nach einer umfangreichen Hauptuntersuchung wieder mit ihrem Brigade-Wasserwagen Nr. HF 426 (Borsig 9344/1915) im Frankfurter Feldbahnmuseum zum Einsatz. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
204
Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld.
Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld. | 24.05.2025 | Foto: Jürgen Herold

Preßnitztalbahn:

Millionster Fahrgast seit 1992 und vierte betriebsfähige IV K nach Untersuchung zurück

Eisenbahn-Geschichte:

120 Jahre Steilstrecke Eibenstock – Sachsens steilste, heute versunkene Regelspurbahn

VSE Schwarzenberg:

Erfolgreiche 31. Eisenbahntage und Start in die Schienentrabi- Saison 2025
zur aktuellen Ausgabe