Zwischen Radebeul Ost und Radeburg waren Anfang 2021 die Diesellok L45H-358 sowie die Dampfloks 99 1761-8 und 99 713 zu sehen – die VI K nahm Thomas Brunke am 23. Januar im Lößnitzgrund auf. | weiter
Die in Radebeul beheimatete sächsische Nachbau-VI K 99 1713-9 ist öfter im Planeinsatz zu erleben. Am 13. September 2019 beförderte sie aber einen Foto-Gmp, den Rainer Steger kurz vor Moritzburg aufnahm. | weiter
Einen besonderen Gasteinsatz hatte 99 713 am Wochenende 24./25. August 2019: Erstmals fuhr eine Lok der sächsischen Gattung VI K zwischen Oschatz und Glossen – Rainer Heinrich fotografierte sie in Schweta. | weiter
Bei „Zwei mal VI K-Dampf pur“ war am 14./15. April bei der Preßnitztalbahn zusätzlich zum regulären Personenzug eine VI K mit einem Güterzug unterwegs. So boten sich vielfältige Motive wie hier mit 99 1713-9 aus Radebeul und der in Jöhstadt beheimateten 99 1715-4 in Schmalzgrube. | weiter
Am 14. April war der G 69915 als letzter Zug nach Jöhstadt unterwegs – mit Gastlok 99 1713-9 steht er im schwindenden Tageslicht kurz vor 21 Uhr in Schmalzgrube zur Abfahrt bereit. | weiter
Nach Eintreffen der VI K 99 713 der Sächsischen Dampfeisenbahn-Gesellschaft in Steinbach steht dem gemeinsamen Dienst mit der 99 715 am kommenden Wochenende nichts mehr im Wege. | weiter
Seit Juli 2017 können wir uns über eine zweite betriebsfähige Lok der Nachbauserie der sächsischen Gattung VI K freuen: Die in Radebeul beheimatete 99 713 ist wieder da! Und nicht nur das, denn mit dem hier besprochenen Werk kann nun auch eine umfassende Chronik zu dieser Lokomotive erworben werden.
| weiter
Zum Fest „120 Jahre Cranzahl – Kurort Oberwiesenthal“ gab es erstmals seit fast zehn Jahren wieder von zwei Loks der sächsischen Gattung VI K gezogene Züge. 99 713 der SDG und die in Jöhstadt beheimatete 99 715 setzten am 12. August vor der Kamera von Thomas Poth im Bahnhof Kretscham-Rothensehma um. | weiter
Am 18. Dezember wurde die VI K 99 713 der SDG als Leihgabe nach Wilsdruff überführt und präsentierte sich am Nachmittag im Schmalspurbahnmuseum Historischer Lokschuppen Wilsdruff. | weiter