975-312

In der Woche nach seinem Fristablauf wurden am Gepäckwagen 975-312 die Achsen und große Teile der bisherigen Bremsanlage ausgebaut. Auf Hilfsdrehgestellen ist der Wagenkasten weiter eingeschränkt mobil.
In der Woche nach seinem Fristablauf wurden am Gepäckwagen 975-312 die Achsen und große Teile der bisherigen Bremsanlage ausgebaut. Auf Hilfsdrehgestellen ist der Wagenkasten weiter eingeschränkt mobil. | 30.06.2020 | Foto: Oliver Berg
Der Preß'-Kurier Heft 175 (August / September 2020)

Prignitzer Kleinbahn-Museum Lindenberg e.V.

Seit dem 13. Juni finden beim „Pollo“ wieder Museumsbahnfahrten statt. Dazu hatte der Verein zuvor in Abstimmung mit dem Landkreis sowie den Gemeinden ein Hygienekonzept für den Fahr- und Museumsbetrieb erarbeitet. | weiter

In der inzwischen vollständig gepflasterten Fahrzeughalle in Mesendorf erneuerten die Mitglieder des Pollo-Vereins bis Oktober Teile des Gepäckwagens 975-312.
In der inzwischen vollständig gepflasterten Fahrzeughalle in Mesendorf erneuerten die Mitglieder des Pollo-Vereins bis Oktober Teile des Gepäckwagens 975-312. | 18.10.2014 | Foto: Sven Lieberenz
Der Preß'-Kurier Heft 141 (Dezember 2014 / Januar 2015)

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. (PKML, Pollo-Verein)

Vom 30. Oktober (einschließlich einer privaten Fotoveranstaltung) bis 2. November gastierte 99 4511 der IG Preßnitztalbahn e.V. beim Pollo. Zum öffentlichen Fototag am 31. Oktober begleiteten etwa 40 Fotografen die ständig wechselnden Zugkompositionen zwischen Mesendorf und Lindenberg. | weiter

Auch die Dampffahrtage rund um den Himmelfahrtstag 2014 wurden beim Pollo wieder von 99 4511-4 der Preßnitztalbahn bestritten, die einmal mehr für das typische Kleinbahn-flair in der Prignitz sorgte.
Auch die Dampffahrtage rund um den Himmelfahrtstag 2014 wurden beim Pollo wieder von 99 4511-4 der Preßnitztalbahn bestritten, die einmal mehr für das typische Kleinbahn-flair in der Prignitz sorgte. | 29.05.2014 | Foto: Olaf Buhler
Der Preß'-Kurier Heft 138 (Juni / Juli 2014)

Pollo Museumsbahn

Auch die Dampffahrtage rund um den Himmelfahrtstag 2014 wurden beim Pollo wieder von 99 4511-4 der Preßnitztalbahn bestritten, die einmal mehr für das typische Kleinbahn-flair in der Prignitz sorgte. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
204
Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld.
Am 24. Mai 2025 belebten mit den beiden betriebsfähigen PRESS-86er und der in Privateigentum befindlichen 52 8174-6 erstmals wieder drei Dampfloks das ehemalige Bw Pockau-Lengefeld. | 24.05.2025 | Foto: Jürgen Herold

Preßnitztalbahn:

Millionster Fahrgast seit 1992 und vierte betriebsfähige IV K nach Untersuchung zurück

Eisenbahn-Geschichte:

120 Jahre Steilstrecke Eibenstock – Sachsens steilste, heute versunkene Regelspurbahn

VSE Schwarzenberg:

Erfolgreiche 31. Eisenbahntage und Start in die Schienentrabi- Saison 2025
zur aktuellen Ausgabe