Der Reko-Wagen kam 2009 zur „neuen Preßnitztalbahn, doch hat er bereits eine längere Bekanntschaft mit der Strecke zwischen. Er war hier zeitweilig vor seiner Modernisierung beheimatet und kehrte 1978 als erster Modernisierungswagen aus Perleberg zurück. Von 2010 bis 2018 war er im übernommenen Zustand nach einer Untersuchung im Einsatz, ab 2020 stand eine umfassende Rekonstruktion auf dem Plan.
| weiter
Nach einem weitgehenden Neuaufbau ist der erste ab 1978 bei der Preßnitztalbahn eingesetzte Reko-Personenwagen wieder in originalgetreuen Glanz versetzt worden. Heute absolvierte er seine erste Probefahrt nach Verlassen der Werkstatt. | weiter
Die am „Rekowagen“ 970-576 seit einigen Monaten laufende Fahrzeuguntersuchung mit umfangreichen Erneuerungen wurde in der Werkstatt weiter fortgesetzt. Neben der Anpassung und dem Anbau von einzelnen Bestandteilen der Bremsanlage erfolgte das Richten und Versteifen der Wände.
| weiter
Die am „Rekowagen“ 970-576 seit einigen Monaten laufende Fahrzeuguntersuchung mit umfangreichen Erneuerungen verläuft planmäßig. Die Ausbesserungen und partiellen Erneuerungen am Fahrzeugrahmen wurden fortgesetzt, zudem begann der Anbau und die Anpassung von Bremskomponenten. | weiter
Vor allem mit den aus der Spendenaktion „Comeback des ‘Rekowagens’ 970-576“ eingeworbenen Geldern begann die grundlegende Instandsetzung dieses Personenwagens.
| weiter
Unterstützen Sie bitte die Rückkehr eines besonderen Unikates in den Betriebsalltag auf der Preßnitztalbahn mit Ihrer Spende für die Aktion „Rekowagen“
| weiter
Ein Exemplar der gern auch als schmalspurige „Reko-Wagen“ bezeichneten Fahrzeuge befindet sich seit 2009 im Besitz der IG Preßnitztalbahn e.V. und wird inzwischen regelmäßig in den Museumszügen zwischen Steinbach und Jöhstadt eingesetzt. Hier wird deshalb der Wagen 970-576 im Porträt vorgestellt.
| weiter
Die Arbeiten zur Kesseluntersuchung an der Dampflok 99 1568-7 konnten rechtzeitig zum Pfingsteinsatz abgeschlossen werden, so daß zum Bahnhofsfest wieder alle drei IV K der Preßnitztalbahn betriebsbereit waren.
| weiter
Direkt nach Ostern 2010 wurden in der Werkstattabteilung die Arbeiten zur kompletten betriebsfähigen Aufarbeitung des im Jahre 2009 von der SDG übernommenen Reko-Wagens 970-576 begonnen. | weiter
Seit ein paar Wochen ist der Reko-Wagen 970-576 der Fichtelbergbahn in Schlössel abgestellt. Der Wagen ist momentan eine Leihgabe, da er aber 1978 der erste Reko-Wagen auf der Preßnitztalbahn war, hat sich der Verein intensiv um das bei der SDG nicht mehr benötigte Fahrzeug bemüht. | weiter