970-237

Am 10. September war der zuvor viele Jahre mit einer rot/elfenbeinen Lackierung versehene 970-237 bereits als 435K der K. Sächs. Sts. E. B. unterwegs. Der Wagen erhielt seine Holzbeplankung, 3.-Klasse-Bestuhlung und braune Farbgebung zurück.
Am 10. September war der zuvor viele Jahre mit einer rot/elfenbeinen Lackierung versehene 970-237 bereits als 435K der K. Sächs. Sts. E. B. unterwegs. Der Wagen erhielt seine Holzbeplankung, 3.-Klasse-Bestuhlung und braune Farbgebung zurück. | 10.09.2005 | Foto: Lutz-Uwe Treichel
Der Preß'-Kurier Heft 86 (Oktober / November 2005)

Traditionsbahn Radebeul: Wagen 970-237 mit braunem Anstrich

Der viele Jahre im Radebeuler Traditionszug mit einer rot/elfenbeinen Lackierung genutzte vierachsige 970-237 erhielt nach seiner Holzbeplankung und dem Einbau seiner ursprünglichen 3.-Klasse-Bestuhlung einen braunen Anstrich, wie er von den sächsischen Oberlichtwagen bekannt ist. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe