97-28-61

Die betriebsfähige Aufarbei­tung des vierachsigen offenen Güterwagens 97-28-61 (Gat­tungszeichen OO) durch Mitglieder des För­der­vereins „Wilder Robert“ e. V. schreitet in Mügeln voran. Am 16. Juli 2019 zeigte sich der Anfang der 1960er Jahre gebaute Rahmen des Wagens (siehe PK 167, Seite 43f) sandgestrahlt, grundiert, lackiert und mit montierten Säulen für die hölzernen Seitenwände versehen.
Die betriebsfähige Aufarbei­tung des vierachsigen offenen Güterwagens 97-28-61 (Gat­tungszeichen OO) durch Mitglieder des För­der­vereins „Wilder Robert“ e. V. schreitet in Mügeln voran. Am 16. Juli 2019 zeigte sich der Anfang der 1960er Jahre gebaute Rahmen des Wagens (siehe PK 167, Seite 43f) sandgestrahlt, grundiert, lackiert und mit montierten Säulen für die hölzernen Seitenwände versehen. | 16.07.2019 | Foto: Peter Heinich
Der Preß'-Kurier Heft 169 (August / September 2019)

För­der­verein „Wilder Robert“ e. V. | Döllnitzbahn

Die betriebsfähige Aufarbei­tung des vierachsigen offenen Güterwagens 97-28-61 (Gat­tungszeichen OO) durch Mitglieder des För­der­vereins „Wilder Robert“ e. V. schreitet in Mügeln voran. Am 16. Juli 2019 zeigte sich der Anfang der 1960er Jahre gebaute Rahmen des Wagens (siehe PK 167, Seite 43f) sandgestrahlt, grundiert, lackiert und mit montierten Säulen für die hölzernen Seitenwände versehen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe