97-24-06

Auch die Insel Rügen blieb on Schnee und Verwehungen nicht verschont. Mit zwei schweren Schneepflügen und VII K 99 1784-0 mussten die Mitarbeiter der Rügenschen Bäderbahn ausrücken, um die Strecke wieder befahrbar zu bekommen.
Auch die Insel Rügen blieb on Schnee und Verwehungen nicht verschont. Mit zwei schweren Schneepflügen und VII K 99 1784-0 mussten die Mitarbeiter der Rügenschen Bäderbahn ausrücken, um die Strecke wieder befahrbar zu bekommen. | 30.01.2010 | Foto: Mario Wolf
Der Preß'-Kurier Heft 112 (Februar / März 2010)

Aktuelles von der RüBB und PRESS im Dezember 2009 und Januar 2010

Die Züge der Rügenschen BäderBahn dampfen seit Mitte Dezember beinahe ununterbrochen durch eine mehr oder minder tief verschneite Winterlandschaft. Die Züge des „Rasenden Roland“ waren vor allem zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel sehr gut frequentiert. | weiter

Im Bahnhof Thalheim (b. Oschatz) erfolgt die Schotterverladung für die Gleisbauarbeiten zwischen Nebitzschen und Glossen.
Im Bahnhof Thalheim (b. Oschatz) erfolgt die Schotterverladung für die Gleisbauarbeiten zwischen Nebitzschen und Glossen. | 02.04.2006 | Foto: Jörg Müller
Preßnitztalbahn (02.04.2006)

Schotterwagen 97-24-06 bei Streckenaufbau Nebitzschen-Glossen im Einsatz

Seit 29. März bis Mitte April ist der Schotterwagen 97-24-06 der Preßnitztalbahn beim Wiederaufbau des Streckenabschnittes Nebitzschen - Glossen an der Schmalspurbahn Oschatz - Mügeln - Kemmlitz im Auftrag der Gemeinde Sornzig-Ablaß im Einsatz. | weiter

Als Bauzuglok erreichte 199 032 (ex 199 008) u. a. mit dem Jöhstädter Schotterwagen 97-24-06 den wiederaufgebauten Bahnhof Glossen.
Als Bauzuglok erreichte 199 032 (ex 199 008) u. a. mit dem Jöhstädter Schotterwagen 97-24-06 den wiederaufgebauten Bahnhof Glossen. | 03.04.2006 | Foto: Niels Kunick
Der Preß'-Kurier Heft 89 (April / Mai 2006)

Förderverein „Wilder Robert“ e.V. / Döllnitzbahn GmbH

Nachdem durch Vereinsmitglieder die Tiefenentwässerung im Bahnhofsgelände Glossen eingebaut wurde, begann eine Baufirma mit dem Aufbau des aus drei Gleisen bestehenden Bahnhofs Glossen. In der letzten Märzwoche wurde der Lückenschluß im Streckengleis nach Glossen vollzogen. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
191
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war.
Schönstes Osterwetter herrschte am Ostermontag 2023, als die IV K 99 516 der Museumsbahn Schönheide e. V. mit ihrem Personenzug kurz vor Neuheide unterwegs war. | 10.04.2023 | Foto: Norman Timpe

IG Preßnitztalbahn e.V.:

„Rekowagen“ 970-576 nach grundlegender Aufarbeitung seit April wieder im Einsatz

Eisenbahngeschichte im Harz:

Mangel an Fahrzeugen und Personal – das Ende des Lokbahnhofes Harzgerode im Sommer 1952

Museumsbahn in Schweden:

Reisetipp zur Anten-Gräfsnäs Järnväg mit ihren 891-mm-Loks und -Dieseltriebwagen
zur aktuellen Ausgabe