97-14-01

Wer in den vergangenen Jahrzehnten auf der Preßnitztalstraße aus Richtung Wolkenstein nach Niederschmiedeberg kam, der entdeckte oft im ersten Grundstück nach dem ehemaligen Bahnübergang mit der Arnsfelder Straße den GGw-Kasten 97-14-01 als privat genutzten Lagerschuppen, hier 2016.
Wer in den vergangenen Jahrzehnten auf der Preßnitztalstraße aus Richtung Wolkenstein nach Niederschmiedeberg kam, der entdeckte oft im ersten Grundstück nach dem ehemaligen Bahnübergang mit der Arnsfelder Straße den GGw-Kasten 97-14-01 als privat genutzten Lagerschuppen, hier 2016. | 03.10.2016 | Foto: André Marks
Der Preß'-Kurier Heft 180 (Juni / Juli 2021)

GGw 97-14-01 am Lokschuppen Lommatzsch aufgestellt

Am 28. April 2021 traf aus Niederschmiedeberg im Preßnitztal der Kasten des 1932 von LHB in Bautzen oder Werdau gebauten GGw 97-14-01 am Lokschuppen in Lommatzsch ein. Dort wird der als „Dresden K3503“ in Dienst gestellte Einheitswagen in Zukunft an die Schmalspurbahn aus Döbeln bzw. Meißen/Wilsdruff (WG-Linie) erinnern. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe