901-252

Von dem 1901 für die Gera-Meuselwitz-Wuitzer Eisenbahn (GMWE) als Wagen 6 gebauten Personenwagen 901-252 ist die erste Seitenwand wieder verblecht. Seine Aufarbeitung wird in diesem Jahr in Georgenthal durch die Mitglieder der IG Hirzbergbahn e. V. fortgesetzt.
Von dem 1901 für die Gera-Meuselwitz-Wuitzer Eisenbahn (GMWE) als Wagen 6 gebauten Personenwagen 901-252 ist die erste Seitenwand wieder verblecht. Seine Aufarbeitung wird in diesem Jahr in Georgenthal durch die Mitglieder der IG Hirzbergbahn e. V. fortgesetzt. | 02.04.2023 | Foto: Matthias Bethke
Der Preß'-Kurier Heft 191 (April / Mai 2023)

IG Hirzbergbahn e. V.

In Georgenthal bei Gotha arbeiten Mitglieder der IG Hirzbergbahn e. V. weiterhin am Innenausbau des zweiachsigen Personenwagens 901-252 (ex GMWE). So entstanden u. a. neue Rahmen für die zu DR-Zeiten in Personenwagen üblichen Werbungen. Außen wurde eine Wagenseite neu verblecht und grundiert. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe