44 1338

Bei den Chemnitzer Dampftagen fotografierte Andreas Höfig am 21. August 2021 im ehemaligen Bw Chemnitz-Hilbersdorf die am Kohlenbunker ausgestellten Dampfloks 58 261 und 44 1338. Beide sind nicht betriebsfähig und müssen von anderen Lokomotiven an die Ausstellungsstellen geschoben werden.
Bei den Chemnitzer Dampftagen fotografierte Andreas Höfig am 21. August 2021 im ehemaligen Bw Chemnitz-Hilbersdorf die am Kohlenbunker ausgestellten Dampfloks 58 261 und 44 1338. Beide sind nicht betriebsfähig und müssen von anderen Lokomotiven an die Ausstellungsstellen geschoben werden. | 21.08.2021
Der Preß'-Kurier Heft 182 (Oktober / November 2021)

Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V. Chemnitz-Hilbersdorf

Bei den Dampftagen am 21./22. August begrüßte der Verein „Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V.“ (SEM) auf dem Gelände des Schauplatzes Eisenbahn in Chemnitz-Hilbersdorf zahlreiche Besucher. Neben einer Lokausstellung gab es Führerstandsmitfahrten, Feldbahnfahrten sowie eine Modellbahnbörse. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
201
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer.
Bei einer Fotoveranstaltung zeigte sich die 86 607 am 15. Oktober im Bw Adorf mit EDV-Nummer. | 15.10.2024 | Foto: Norman Timpe

Preßnitztalbahn:

Wer war damals dabei? Per Fahrraddraisine auf 1984 eingestelltem Streckenteil unterwegs

Fichtelbergbahn:

Erinnerungen an die Ausbildung zum Ehrenlokführer bei der DR Anfang der 90er Jahre

Rügensche BäderBahn:

Abriss der Anlagen des alten Lokbahnhofes in begonnen - wann kommt Neues?
zur aktuellen Ausgabe