199 005-0

Am Abend des 1. Dezember (1. Advent) war das Straupitzer Bahnhofsgelände einschließlich V10C und Einfahrsignal festlich beleuchtet.
Am Abend des 1. Dezember (1. Advent) war das Straupitzer Bahnhofsgelände einschließlich V10C und Einfahrsignal festlich beleuchtet. | 01.12.2019 | Foto: Sven Kasparz
Der Preß'-Kurier Heft 171 (Dezember 2019 / Januar 2020)

IG Spreewaldbahn e. V.

Der Kasten des ehemals zweiachsigen Personenwagens 901-211 (ex Spreewaldbahn, zuletzt hinterstellt bei der IG Hirzbergbahn e. V. in Georgenthal) hat im Oktober einen neuen grünen Anstrich erhalten. Am 1. Dezember 2019 nahm der Verein erstmals an der „Straupitzer Weihnacht“ teil. | weiter

Am 30. Juni hob ein Kran die Lok 199 005-0 als Leihgabe der Harzer Schmalspurbahnen GmbH in Straupitz auf Gleis 1.
Am 30. Juni hob ein Kran die Lok 199 005-0 als Leihgabe der Harzer Schmalspurbahnen GmbH in Straupitz auf Gleis 1. | 30.06.2018 | Foto: Kristian Lippold
Der Preß'-Kurier Heft 163 (August / September 2018)

Neues von der IG Spreewaldbahn e. V.

Nach langwierigen Vorbereitungen ist es dem Verein IG Spreewaldbahn e. V. gelungen, am 30. Juni 2018 die meterspurige Diesellok 199 005-0 als Dauerleihgabe von den Harzer Schmalspurbahnen zurück in den Spreewald zu holen. Bei der Lok handelt es sich um eine von ehemals zwei bei der Spreewaldbahn für die Anschlussbedienung in Cottbus eingesetzten Diesellokomotiven vom Typ V10C. | weiter

199 006 abgestellt am 2. März 2014 in Nordhausen Nord.
199 006 abgestellt am 2. März 2014 in Nordhausen Nord. | 02.03.2014 | Foto: Jürgen Steimecke
Der Preß'-Kurier Heft 137 (April / Mai 2014)

50 Jahre Kleindiesellokomotiven 199 005 und 199 006

Der VEB Lokomotivbau „Karl-Marx“ Babelsberg (LKM) startete 1950 das erste Dieselloktypenprogramm der DDR. Auf dem Reißbrett entstanden die regelspurigen Loktypen N1 bis N4, von denen aber später tatsächlich nur die drei letzteren Typen gebaut wurden. | weiter

Der Preß'-Kurier aktuelle Ausgabe:

Heft
203
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte
die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund.
Gibt es auf der Weißeritztalbahn wieder Güterverkehr nach Schmiedeberg? Nein, am 29. März 2025 führte die 99 734 im Rahmen einer Privatveranstaltung einen Fotozug, hier im Rabenauer Grund. | Foto: Stefan Weiß

Preßnitztalbahn:

Überblick zu Sonderveranstaltungen und Festen von Pfingsten bis September 2025

Sachsenmagistrale:

Fachgremium würdigt Sanierung des Chemnitzer Viaduktes mit „Sonderpreis Denkmal“

Schwarzbachbahn:

99 585 nach 33 Jahren im März 2025 in Oberwiesenthal erstmals wieder unter Dampf
zur aktuellen Ausgabe